Thema – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/thema/sicherheit-risiken?referrer=overlayMenu
für den Speedport-Router Syda Productions – stock.adobe.com Google Family Link
für den Speedport-Router Syda Productions – stock.adobe.com Google Family Link
Es gibt neben einer Information einen Link, mit dem man direkt ein Produkt kaufen
Soziale Netzwerke, Videoplattformen und Messenger haben ein Mindestnutzungsalter. Kontrolliert wird das jedoch kaum.
Nutzung ab 13 Jahre ist möglich, wenn Eltern ihren Kindern über „Google Family Link
Was schauen Kinder und Jugendliche bei YouTube? Welche Nutzungszeiten sind angemessen? SCHAU HIN! unterstützt Eltern bei fragen zur Video-Plattform.
Über verknüpfte Google-Konten oder die App „Family Link“ können Eltern in der Beta-Version
Videos auf YouTube sind nicht immer für Kinder geeignet. Für Eltern gibt es daher einiges zu beachten, um die Plattform für ihren Nachwuchs möglichst sicher zu machen.
Diese können über die „Family Link“-App ausgewählt werden.
Auf TikTok werden Kommentare von NutzerInnen unterdrückt, die bestimmte Wörter enthalten. KritikerInnen sehen darin einen Eingriff in die Meinungsfreiheit.
können mit Algorithmen gefiltert werden: Über die Jugendschutz-App Google Family Link
Laut einer Studie steht das Thema „Mediennutzung“ für jedes zweite Elternteil ganz oben auf der Sorgenliste. SCHAU HIN! schlägt Tipps vor, die im Alltag mit digitalen Medien helfen können.
technische Unterstützung setzten: „Bildschirmzeiten“ bei Apple-Geräten oder „Family Link
machen sie es den Tätern oft sehr einfach, diese für ihre Zwecke zu nutzen Andreas Link
Was schauen Kinder und Jugendliche bei YouTube? Welche Nutzungszeiten sind angemessen? SCHAU HIN! unterstützt Eltern bei fragen zur Video-Plattform.
Über verknüpfte Google-Konten oder die App „Family Link“ können Eltern in der Beta-Version
SCHAU HIN! erklärt, wieso „YouNow“ bei Jugendlichen so beliebt ist, welche Risiken die Live-Streaming-Plattform birgt und worauf Eltern achten sollten.
Sicherheitseinstellungen des Android- oder iOS-Geräts oder über die Jugendschutz-App Google Family Link