Licht an! | Unser Sandmännchen https://www.sandmann.de/freundeinfos/licht-an-.html
Die kleine Lampe hört etwas …
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/
Die kleine Lampe hört etwas …
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/
Obgleich der Sandmann bisher nur mit DDR-Fahrzeugen zu den Kindern gekommen war, erlaubte er sich 1970 seine erste und einzige Ausnahme.
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/
Im Jahr 1959 schuf der Regisseur, Autor, Puppen- und Szenenbildner Gerhard Behrendt im Auftrag des DFF-Fernsehens DEN Fernsehliebling von Generationen, eine Kultfigur: „Unser Sandmännchen“.
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/
Die herrschenden Gepflogenheiten in der DDR teilten die Welt in zwei Sphären auf – das „sozialistische“ und das „nichtsozialistische Währungsgebiet“.
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/
Den polnischen Teil der Hohen Tatra schätzte der Sandmann so, dass er die dortigen Kinder insgesamt gleich viermal, sommers wie winters, besuchte. In dieser letzten Folge der kleinen Serie war ursprünglich wieder, wie bereits zweimal geschehen, die Seilbahn als Zubringer vorgesehen.
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/
Einfacher für den „Ostler“ zu bereisen als die Ferne, wenn auch sozialistische Karibikinsel war das sonnige Bulgarien, obgleich mit tiefen Eingriffen in die Geldbeutel verbunden.
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/
Wenn es galt, sich in Freizeit und Urlaub sinnreich zu betätigen, war der Sandmann bei den Kindern in der DDR immer gern dabei. Dabei waren die Interessen der Jüngsten im Lande so verschieden zu denen anderer Länder nicht.
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/
In eine Räuberpistole reinsten Wassers wurde der Sandmann als Retter aus der Not im nunmehr wiedervereinigten Deutschland des Jahres 1991 gezogen.
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/
Raketenflieger Timmi und sein Teddynaut Teddy sind wieder auf Weltraumkurs und erleben neue Abenteuer auf fernen Planeten. Abends, kurz bevor sie sich in ihrer Rakete schlafen legen, ist die perfekte Zeit noch einmal über alles Mögliche nachzudenken… und Lieder zu singen!
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/
Lennart führt Tagebuch, ein Maltagebuch …
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/