Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Sandmann-Folge 181 Kuba-Karneval/Motorboot, 1978 – Kuba-Karneval/ Motorboot | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/sozialistische-laender/kuba_karneval_motorboot.html

In den siebziger Jahren vertiefte sich das Verhältnis zwischen Kuba und der DDR immer mehr, nachdem sich nun auch der lateinamerikanische Inselstaat endgültig dazu durchgerungen hatte, sich zum sozialistischen Lager zugehörig zu fühlen.
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sandmann-Folge 23 Triebwagen/Schienenbus, 1962 – Triebwagen/ Schienenbus | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/schienenfahrzeuge/triebwagen_schienenbus.html

Wenn einige in diesem Gefährt auch die Berliner S-Bahn zu erkennen meinten und im Drehbuch von einem „Eisenbahntriebwagen“ die Rede war, so handelte es sich bei dem kleinen Zug, den der Sandmann so würdevoll steuerte, doch eindeutig um den berühmten Schienenbus, der Ende der 50er Jahre auch in der DDR seinen Einzug hielt.
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sandmann-Folge 18, Traktor RS 09 /Frühjahrsbestellung, 1962 – Traktor RS09 Frühjahrs-Bestellung | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/nutzfahrzeuge/traktor_rs09_fruehjahrs_bestellung.html

Den noch bestehenden „Unterschied zwischen Stadt und Land“ in der DDR ignorierend, rüstete der Sandmann sich bereits sehr früh zum Aufbruch in die Landwirtschaft, einem Schlüsselbereich bei der Versorgung der Bevölkerung.
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Pittiplatsch, Schnatterinchen und Moppi | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/freundeinfos/pittiplatsch--schnatterinchen-und-moppi1.html

Ach du meine Nase, Schnattelchen und Moppi kommt ihr mit? Platsch, quatsch, Pitti hat eine Idee! Die drei Sandmann Freunde haben ihr Zuhause auf den Kopf gestellt, sprich gründlich renoviert! Nach fast 30 Jahren sind das erste Mal 13 neue Folgen gedreht worden. Anlass war der 60. Geburtstag des Sandmännchens.
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geburtsstunde| Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/index.htm/doc=%21content%21rbb%21san%21frueher%21fakten%21geburtsstunde.html

Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden