Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Sandmann-Folge 43 Straßenbahn/Kindergarten, 1965 – Straßenbahn/ Kindergarten | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/schienenfahrzeuge/strassenbahn_kindergarten.html

Der Anblick dieser Straßenbahn, deren Kurbel der Sandmann im Jahre 1965 hurtig betätigte, war den Kindern in vielen Städten der DDR wohlvertraut, so in Berlin, in Karl-Marx-Stadt, in Plauen, in Rostock, Dresden oder in Halle/Saale.
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gerhardt Behrendt war der Erfinder des Sandmännchens| Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/index.htm/doc=%21content%21rbb%21san%21frueher%21fakten%21der_sandmann_erfinder.html

Im Jahr 1959 schuf der Regisseur, Autor, Puppen- und Szenenbildner Gerhard Behrendt im Auftrag des DFF-Fernsehens DEN Fernsehliebling von Generationen, eine Kultfigur: „Unser Sandmännchen“.  
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sandmann-Folge 87 Pioniereisenbahn/Internationales Pionierlager, 1969 – Pionier-Eisenbahn/ Internationales Pionierlager | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/schienenfahrzeuge/pionier_eisenbahn.html

Nach dem Vorbild der Sowjetunion, wo seit 1935 in größeren Städten insgesamt 30 Kinder- und Pioniereisenbahnen errichtet wurden, begann man auch in der frühen DDR mit dem Bau solcher Anlagen.
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sandmann-Folge 37 Budapest/Tragflächenboot, 1964 – Budapest/ Tragflächenboot | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/sozialistische-laender/budapest_tragflaechenboot.html

Nach Moskau und Bulgarien führte den Sandmann eine der frühen Reisen, die er ins sozialistische Ausland unternahm, ins „befreundete“ Ungarn, den ersten, zaghaften Reisewünschen der DDR-Bürger Rechnung tragend.
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sandmann-Folge 246 Dschunke/Japan, 1982 – Dschunke/ Japan | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/in-der-uebrigen-welt/dschunke_japan.html

Diplomatisch ließ der Sandmann seinem Staatsoberhaupt den Vortritt, bevor er selbst mit seiner Dschunke, einem altchinesischen Segelschiff mit Mattensegel, ins Land der aufgehenden Sonne reiste und im japanischen Stübchen mit der Family gemütlich Tee trank.
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Moppi und der Leckerladen | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/spiel-und-spass/kochen0/moppis-leckerladen-rezepte/moppis-leckerladen0.html

Der wuschelige Hund Moppi, Freund von Pittiplatsch aus „Unser Sandmännchen“, hat eine eigene Kochshow! Und natürlich dreht sich alles um das Thema Essen. In jeder Folge gibt es ein leckeres und einfaches Rezept und es wird gezeigt, was Lebensmittel alles so „draufhaben“.
als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https://www.sandmann.de/

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden