RKI – Dual-Use-Risiken https://www.rki.de/DE/Themen/Forschung-und-Forschungsdaten/Dual-Use-Risiken/Dual-Use-Risiken-node.html
Biowissenschaftliche und medizinische Forschung hat entscheidend zur Verbesserung der Gesundheit und der Lebensverhältnisse der Menschen beigetragen. Die Ergebnisse dieser Forschung können jedoch grundsätzlich auch zum Schaden von Menschen und Umwelt eingesetzt werden. Ein Beispiel macht diese doppelte Verwendbarkeit („dual use“) deutlich: Einerseits ist Wissen über die Entstehung, Ausbreitung und Bekämpfung von Krankheiten unverzichtbar, um die Gesundheit von Menschen zu schützen und die Behandlung von Krankheiten zu verbessern, z.B. mit Hilfe neu entwickelter Impfstoffe oder Therapeutika. Andererseits können Forschungsergebnisse mit feindseliger Absicht genutzt werden, um Krankheitserreger gefährlicher zu machen und gezielt Krankheitsausbrüche hervorzurufen.
Minimierung von Risiken“, Link siehe unten), das die Freiheit der Forschung zum