Dein Suchergebnis zum Thema: Link

RKI – Masern – Elimination der Masern und Röteln in Europa

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Eliminationsprogramme/elimination-masern-roeteln-europa.html?nn=16911266

Seit 1984 verfolgen die 53 Mitgliedsstaaten der europäischen Region der Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Ziel der Elimination der Masern. Darüber hinaus wurde im Jahr 2005 die gleichzeitige Elimination der Röteln beschlossen. Wiederholt wurden die Mitgliedsstaaten aufgefordert, diese Ziele gemeinsam konsequent zu verfolgen und geeignete Strategien zu ihrer Erreichung umzusetzen.
Europa der Status der Elimination für die Masern wie auch für Röteln ausgesprochen (Link

RKI – Künstliche Intelligenz – Künstliche Intelligenz

https://www.rki.de/DE/Themen/Forschung-und-Forschungsdaten/Kuenstliche-Intelligenz/kuenstliche-intelligenz_inhalt.html

Forschung und Forschungsmethodik − Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten für die Public Health-Forschung. Am Robert Koch-Institut (RKI) wird mit KI geforscht, um Gesundheitsdaten effizienter analysieren, Krankheitsausbrüche genauer vorhersagen und evidenzbasierte Entscheidungen besser unterstützen zu können. Gleichzeitig wird an neuen KI-Ansätzen geforscht, um sie gezielt für epidemiologische Fragestellungen weiterentwickeln zu können.
Katharina Ladewig zu KI-Forschung im Robert Koch-Institut Externer Link , 05.05.2025

RKI – Pressemitteilungen – Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Neuigkeiten-und-Presse/Pressemitteilungen/2023/02_2023.html

Die Gesundheitsversorgung von Frauen braucht mehr Aufmerksamkeit. Deshalb hat das Robert Koch-Institut wichtige Informationen und Eckdaten zur Frauengesundheit in einer neuen Broschüre zusammengefasst, die anlässlich des morgigen Weltfrauentags veröffentlicht wird.
Die Broschüre finden Sie zum Download unter folgendem Link: www.bundesgesundheitsministerium.de

RKI – Künstliche Intelligenz

https://www.rki.de/DE/Themen/Forschung-und-Forschungsdaten/Kuenstliche-Intelligenz/kuenstliche-intelligenz-node.html

Forschung und Forschungsmethodik − Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten für die Public Health-Forschung. Am Robert Koch-Institut (RKI) wird mit KI geforscht, um Gesundheitsdaten effizienter analysieren, Krankheitsausbrüche genauer vorhersagen und evidenzbasierte Entscheidungen besser unterstützen zu können. Gleichzeitig wird an neuen KI-Ansätzen geforscht, um sie gezielt für epidemiologische Fragestellungen weiterentwickeln zu können.
Katharina Ladewig zu KI-Forschung im Robert Koch-Institut Externer Link , 05.05.2025

RKI – Eliminationsprogramme – Elimination der Masern und Röteln in Europa

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Eliminationsprogramme/elimination-masern-roeteln-europa.html?nn=16779306

Seit 1984 verfolgen die 53 Mitgliedsstaaten der europäischen Region der Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Ziel der Elimination der Masern. Darüber hinaus wurde im Jahr 2005 die gleichzeitige Elimination der Röteln beschlossen. Wiederholt wurden die Mitgliedsstaaten aufgefordert, diese Ziele gemeinsam konsequent zu verfolgen und geeignete Strategien zu ihrer Erreichung umzusetzen.
Europa der Status der Elimination für die Masern wie auch für Röteln ausgesprochen (Link