Warum ist nicht jeder Tag ein Fragentag? | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/fragen/1622/warum-ist-nicht-jeder-tag-ein-fragentag
Jeden Tag kommen neue Stichworte im Lexikon, Tipps, andere Beiträge und Links hinzu
Jeden Tag kommen neue Stichworte im Lexikon, Tipps, andere Beiträge und Links hinzu
Im 17. Jahrhundert wurden in Italien die ersten Beichtstühlen mit drei Kammern gebaut. Sie sorgten dafür, dass sich die Büßenden etwas aus dem Weg gehen konnten.
Rechts und links treten abwechselnd die Büßer und Büßerinnen ein, um ihre Sünden
Eine Basilika ist eine große Kirche mit einem besonderen Baustil. Er wurde im alten Rom entwickelt.
Die Basilika hat immer mindestens ein Hauptschiff und rechts und links ein Seitenschiff
Die beiden Engel, die auf der linken und rechten Schulter von Menschen sitzen und
Das wichtigste Symbol im Zoroastrismus ist das Faravahar oder Forouhar. Es stellt die Seele im menschlichen Körper dar.
Der Ring in der linken Hand steht für Glaube und Loyalität Ahura Mazda, also Gott
Unsere Partnerseite, das Haus der Religionen, lädt am 7. Februar zu einem leckeren Jugend-Event in Hannover ein: dem FAITH FOOD FESTIVAL.
Unter dem jeweiligen Lexikontext findest du die Links zu den Rezepten.
Unsere Partnerseite, das Haus der Religionen, lädt am 7. Februar zu einem leckeren Jugend-Event in Hannover ein: dem FAITH FOOD FESTIVAL.
Unter dem jeweiligen Lexikontext findest du die Links zu den Rezepten.
Mit der Ermutigungsgeste fordert der Buddha den Betrachter auf, näher zu treten. Er gewährt ihm Schutz.
Der Buddha zeigt dem Betrachter seine linke Handfläche.
Josef war der Mann von Maria, der Mutter Gottes. Er stammte aus dem Hause Davids.
Wolf J Christentum Christentum – war Marias Mann epd-bild/akg-images Josef (links
Das buddhistische Fest Asalha erinnert an die Entstehung und Verbreitung des Buddhismus. Es heißt auch Esala-Perahera.
In ihm steht ein Behälter, in dem sich der linke Eckzahn des Buddha Siddhartha Gautama