Audios | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/audios?page=8
Die beiden Engel, die auf der linken und rechten Schulter von Menschen sitzen und
Die beiden Engel, die auf der linken und rechten Schulter von Menschen sitzen und
Sanskrit ist eine alte indische Gelehrten-Sprache. Viele religiöse Schriften im Hinduismus und Buddhismus wurden ursprünglich in Sanskrit verfasst. Daher gilt die Sprache als rein und sogar heilig. Heute wird sie nicht mehr gesprochen.
Gelesen und geschrieben wird Sanskrit wie bei uns von links nach rechts.
Das buddhistische Fest Asalha erinnert an die Entstehung und Verbreitung des Buddhismus. Es heißt auch Esala-Perahera.
In ihm steht ein Behälter, in dem sich der linke Eckzahn des Buddha Siddhartha Gautama
Das buddhistische Fest Asalha erinnert an die Entstehung und Verbreitung des Buddhismus. Es heißt auch Esala-Perahera.
In ihm steht ein Behälter, in dem sich der linke Eckzahn des Buddha Siddhartha Gautama
Das buddhistische Fest Asalha erinnert an die Entstehung und Verbreitung des Buddhismus. Es heißt auch Esala-Perahera.
In ihm steht ein Behälter, in dem sich der linke Eckzahn des Buddha Siddhartha Gautama
Das buddhistische Fest Asalha erinnert an die Entstehung und Verbreitung des Buddhismus. Es heißt auch Esala-Perahera.
In ihm steht ein Behälter, in dem sich der linke Eckzahn des Buddha Siddhartha Gautama
Die Pagode von Kandy ist eine der wichtigsten Pilgerstätten des Buddhismus. Ein Zahn des Buddha wird dort aufbewahrt.
Nach einer Erzählung hat eine indische Prinzessin den linken Eckzahn des Buddha im
Die Pagode von Kandy ist eine der wichtigsten Pilgerstätten des Buddhismus. Ein Zahn des Buddha wird dort aufbewahrt.
Nach einer Erzählung hat eine indische Prinzessin den linken Eckzahn des Buddha im
Die Pagode von Kandy ist eine der wichtigsten Pilgerstätten des Buddhismus. Ein Zahn des Buddha wird dort aufbewahrt.
Nach einer Erzählung hat eine indische Prinzessin den linken Eckzahn des Buddha im
Die Pagode von Kandy ist eine der wichtigsten Pilgerstätten des Buddhismus. Ein Zahn des Buddha wird dort aufbewahrt.
Nach einer Erzählung hat eine indische Prinzessin den linken Eckzahn des Buddha im