Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Radikalisierung erkennen – Anwerbung verhindern. Handreichung gibt Überblick

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/radikalisierung-erkennen-anwerbung-verhindern/

Radikalisierungsprozesse sind für Außenstehende nicht immer unmittelbar zu erkennen. Familie, Freunde, Lehrer und im Zusammenhang mit der Zuwanderung die Flüchtlingsbetreuer sind oft die ersten, denen eine Verhaltensänderung bei jungen Menschen auffällt. Die Handreichung „Radikalisierung erkennen und Anwerbung verhindern“ gibt einen Überblick über das Thema.
Pressebilder Pressemitteilungen Infotexte zur PKS Fülleranzeigen Link-Banner

Zivile Helden gesucht

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/zivile-helden-gesucht/

Gewalt, Hass im Netz und Radikalisierung – das sind die polizeilichen Schwerpunktthemen von www.zivile-helden.de. Damit lotet die Polizei Chancen und Risiken von Kriminalprävention auf Facebook, Youtube und Co aus. Ab heute online ist das interaktive Video über Gewalt. Jeder ist aufgerufen, seine Fähigkeiten als ziviler Held zu testen.
Pressebilder Pressemitteilungen Infotexte zur PKS Fülleranzeigen Link-Banner

Beginn der Themenreihe „Wir zeigen Haltung“ bei SAT.1

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/themenreihe-bei-sat1-startet-heute-zum-thema-k-o-tropfen/

Mit drei Filmen macht SAT.1 an drei aufeinanderfolgenden Montagen auf die Themen K.O.-Tropfen, Stalking und Zivilcourage aufmerksam. Die Reihe startete am 25. März mit dem Beitrag „Lautlose Tropfen“. Die Polizei unterstützt die Kampagne mit ihren Tipps und unter dem Hashtag #WirZeigenHaltung.
Pressebilder Pressemitteilungen Infotexte zur PKS Fülleranzeigen Link-Banner

Schützen Sie, was Ihnen lieb und teuer ist!

https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/313-schuetzen-was-lieb-und-teuer-ist-50-jahre-propk/

Das Plakat zum 50-jährigen Bestehen des (kriminal-)polizeilichen Vorbeugungsprogramms bewirbt das Informationsangebot der Polizei auf der Internetseite www.polizei-beratung.de. Es greift ein altes Plakatmotiv des ProPK auf und steht stellvertretend für alle Präventionsempfehlungen zum Schutz der Bevölkerung vor Kriminalität.
Pressebilder Pressemitteilungen Infotexte zur PKS Fülleranzeigen Link-Banner

Wimmelbild Verschwörungsmythen

https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/317-wimmelbild-verschwoerungsmythen/

Das Wimmelbild wurde als didaktisches Hilfsmittel für Präventionsveranstaltungen zum Thema Verschwörungsmythen entwickelt. Es baut auf Inhalten des interaktiven Films „Chris + Lea“ der Kampagne „Zivilen Helden“ auf. Zielgruppe sind junge, internetaffine Menschen. Auf dem Plakat können über 40 verschwörungsrelevante Hinweise sowie einige Szenen aus dem Film gesucht und gefunden werden. Zur Auflösung ist auf dem Wimmelbild ein QR-Code abgedruckt, der auf die Webseite…
Pressebilder Pressemitteilungen Infotexte zur PKS Fülleranzeigen Link-Banner