Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Bayerischer Landtag

https://www.politische-bildung.de/landesparlamente@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=138&cHash=91749b73b4d575905a2207b543f7be60.html

Landesparlamente – Landtage in Deutschland – Landtage Bundesländer – Landespolitik – landespolitische Bildung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Ferner gibt es auch ein Lexikon über wichtige Fragen zur Parlamentsarbeit sowie Links

Globalisierung Online

https://www.politische-bildung.de/globalisierung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2401&cHash=f4ef826236365b1c49ebcb7669406cf0.html

Globalisierung – Globales Lernen – Eine Welt – Entwicklungspolitik – Definition – einfach erklärt – Kritik – Vorteile Nachteile – pro contra – Geschichte – Wirtschaft – Dimensionen – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
die zum Weiterarbeiten einladen sowie ergänzendes Material in Form von Texten und Links

Italien vor den Wahlen – Perspektive Italien, Februar 2013

https://www.politische-bildung.de/eu-italien@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8986&cHash=62dbfe3e913265ec712b56d8fb12f802.html

Italien – Länderinformationen – Länderinfo – Politik – Politisches System – Parlamentswahlen 2018 – Steckbrief – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
populistischen Wahlversprechen seinen Rechtsblock auf wenige Prozentpunkte an die Linke

60 Jahre Römische Verträge

https://www.politische-bildung.de/europa@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9699&cHash=25554a3749ce5ae51eac8cdb75ecb70d.html

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Landeszentrale bietet die wichtigsten Informationen im Überblick sowie weiterführende Links

Landtagswahl Sachsen-Anhalt – CDU stärkste Kraft – Hintergrund aktuell, 21.03.2011

https://www.politische-bildung.de/landespolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8778&cHash=276187a8dd2cce6ae786c014f89e485f.html

Landespolitik in Deutschland – Landesparlamente – Landesregierungen – Landtagswahlen – Aufgaben Landesregierung – Landtag – landespolitische Bildung – Definition – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Zweitstärkste Kraft wurde die LINKE, gefolgt von der SPD.

#wtf?! wissen, thesen, fakten.

https://www.politische-bildung.de/politische-beteiligung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9607&cHash=d1c2b47f098546489f2d0bdfefa67592.html

Politische Beteiligung – Bürgerbeteiligung – Direkte Demokratie – Politische Partizipation – Definition – Perspektiven – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
informiert über ein Magazin, Videos, Infografiken, Lexikaeinträge und weiterführende Links

Politik International – Europäische Integration und Globalisierung

https://www.politische-bildung.de/eu-allgemein@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=368&cHash=d7315792f8de99d9b8375836630e7428.html

Europäische Union – Mitglieder EU – Europa Länder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
und Globalisierung politik-international informiert laufend über Literatur und Links

Parlamentswahl in Griechenland: Hohe Verluste für Regierungsparteien – Hintergrund aktuell, 04.05.2012

https://www.politische-bildung.de/eu-griechenland@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8820&cHash=97dfbfe9102a29c62b40e03c03038832.html

Griechenland – Länderinformationen – Länderinfo – Politik – Politisches System – Steckbrief – Griechenland Euro-Krise – Finanzkrise – Euro-Rettungsschirm – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
den Sparkurs der Regierung stark machen, erzielten Zugewinne – allen voran die linke