Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/buchdruck.html
Links und rechts des Rheins gibt es zwar keine großen natürlichen Seen, dafür aber
Links und rechts des Rheins gibt es zwar keine großen natürlichen Seen, dafür aber
Welche Arten von Schaben und Kakerlaken gibt es und wie kann man sie bekämpfen? Hintergrundwissen zum Film für Biologie in Klasse 7-13.
Lebensräume · In Haus und Garten Kulturfolger Kakerlake Film Hintergrund Unterricht Links
Nie zuvor stand die Welt so knapp vor einem Atomkrieg. Die Kuba-Krise im Oktober 1962 war der Höhepunkt des Kalten Kriegs.
Internationale Krisen Kuba Film Multimedia-Reportage Hintergrund Unterricht Links
: auf der Nordhalbkugel nach rechts, also nach Osten, auf der Südhalbkugel nach links
Vertiefende Informationen zur Geo-Tour: eine Exkursion zu Steinbrüchen, Höhlen und schützenswerten Geotopen in Deutschland. Geologie ab Klasse 5.
Christus ist in der linken Animation dargestellt.
Der Augenbaukasten vergleicht die Sehfähigkeit von Mensch und Tieren und zeigt, wie die Sicht mit der Tageszeit variiert. Lernspiel für Biologie
Das gesplittete Foto zeigt links immer, wie ein Mensch sieht und rechts, wie das
Anhand von Telefonnummern werden die Zahlen 10 bis 100 geübt. Knifflig: Die Zahlen von 60 bis 99. Film auf französisch für Klasse 6 – 8.
Rechts, links, geradeaus: Wegbeschreibungen auf französisch!
Das interaktive Meer-Spiel zeigt die Nahrungskette im Ozean – von Krebs bis Hai und Mensch. Lernspiel zum Ökosystem Meer für Klasse 7 – 9.
Die einzelnen Glieder der Nahrungskette lassen sich auch über das Kapitel-Menü am linken
Welche Vorteile haben ein Leben auf dem Land oder in der Stadt? Filme mit Lernmaterial über Stadtentwicklung für Geografie ab Klasse 6.
Links zu Themen der Sendereihe Stadt-Land-Fluss. Geografie ab Klasse 6.
Wie lebten die Steinzeitmenschen? Wir gehen auf Zeitreise. Filme mit Unterrichtsmaterial für Sachunterricht/Geschichte in Klasse 4-10.
Links & Literatur zu den Themen Steinzeit, Archäologie, Gletschermumie Ötzi und mehr