Geschichten vom Frühling | Ohrenbär https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten_2014/geschichten/geschichten_vom_fruehling.html
in Kalender eintragen als E-Mail versenden als Link kopieren Der Link Der Link
in Kalender eintragen als E-Mail versenden als Link kopieren Der Link Der Link
in Kalender eintragen als E-Mail versenden als Link kopieren Der Link Der Link
in Kalender eintragen als E-Mail versenden als Link kopieren Der Link Der Link
in Kalender eintragen als E-Mail versenden als Link kopieren Der Link Der Link
in Kalender eintragen als E-Mail versenden als Link kopieren Der Link Der Link
in Kalender eintragen als E-Mail versenden als Link kopieren Der Link Der Link
in Kalender eintragen als E-Mail versenden als Link kopieren Der Link Der Link
in Kalender eintragen als E-Mail versenden als Link kopieren Der Link Der Link
1871 bezieht das Ehepaar Schwartz die Beletage über der eigenen Apotheke. Die Geschichte ihrer Familie führt in diesem Sachbilderbuch über fünf Generationen bis in die Gegenwart: Immer erzählen die Kinder einer Generation von ihrem Leben im Haus und im Berlin ihrer Zeit. Sprechblasen ploppen auf, bühnenbildartige Szenerien und keck pointierte Figuren lassen Historisches lebendig werden: Kaiserzeit, Weltkriege, Wirtschaftswunder bricht das kreative Duo Wolf/Kreitz auf die Wandlung von Wohnraum herunter und reichert die Erzählungen mit Sachtexten an. Eine spannende Verbindung von Erzählen, Erklären und Entdecken. || „In einem alten Haus in Berlin“ von Kathrin Wolf, illustr. von Isabel Kreitz, Gerstenberg Verlag 2023, 64 S., 28 Euro, ab 10 Jahren
als E-Mail versenden als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https
Grimmig schaut Pauline vom Cover – ist sie etwa eine Pechfee und keine Glücksfee?! Zum ersten Mal zieht sie los, den Beutel mit Sternenstaub fest in der Hand, die erfahrene Glücksfee Camilla an ihrer Seite: Doch der Bus fährt trotzdem vor der Frau davon, der herrenlose Hund findet kein Futter, der Einradfahrer bricht sich sogar einen Arm! Autorin Ursula Poznanski erzählt, dass das Glück manchmal auf sich warten lässt. Illustratorin SaBine Büchner verlängert das Thema in ihren Bildern und ermuntert Kinder zum freien Fabulieren. Denn natürlich ist Pauline eine Glücksfee! Nur nie aufgeben! || „Pauline Pechfee“ von Ursula Poznanski, illustr. von SaBine Büchner, Loewe Verlag 2024, 48 S., 15 Euro, ab 4 Jahren
als E-Mail versenden als Link kopieren Der Link Der Link Link zum kopieren https