OberbÌrgermeisterwahl am 16. Januar 2022: In 18 WahlrÀumen kann gewÀhlt werden / Stadt Neubrandenburg https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5159.1&object=tx%7C3330.5159.1
FÃŒr die am 16. Januar 2022 stattfindende OberbÃŒrgermeisterwahl in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg wurde die Anzahl der bisherigen Wahlbezirke halbiert. Aus dem Wahlbenachrichtigungsbrief ist zu entnehmen, wo die BÃŒrgerinnen und BÃŒrger ihre Stimme fÃŒr den OberbÃŒrgermeisterkandidaten abgeben können. Dem folgend Àndern sich auch die Anschriften der WahlrÀume in den jeweiligen Wahlbezirken: Regionalbibliothek Neubrandenburg, Marktplatz1, 17033 Neubrandenburg; Überregionales Förderzentrum (KÖS), Robert-Blum-Straße 36, 17033 Neubrandenburg; KITA Maja & Willi, Seestraße 10, 17033 Neubrandenburg; Hotel Horizont, Otto-von-Guericke-Straße 7, 17033 Neubrandenburg; Albert-Einstein-Gymnasium, Demminer Straße 42, 17034 Neubrandenburg; Grundschule Nord „Am Reitbahnsee“, Hufeisenstraße 1, 17034 Neubrandenburg; Berufsschule Wirtschaft und Verwaltung, Rasgrader Straße 22; 17034 Neubrandenburg; KITA Paradieswiese, Paradieswiese 2, 17034 Neubrandenburg; BegegnungsstÀtte Ravensburgstraße, Ravensburgstraße 21, 17034 Neubrandenburg; BegegnungsstÀtte „OstStadtTreff“, Juri-Gagarin-Ring 31, 17036 Neubrandenburg; Seniorenpark der AWO – BegegnungsstÀtte, Einsteinstraße 41, 17036 Neubrandenburg; Regionale Schule Ost „Am Lindetal“ Kopernikusstraße 4, 17036 Neubrandenburg; Grundschule OST „Hans Christian Andersen“, R.-Koch-Straße 52, 17036 Nbdg.; Grundschule Mitte „Uns HÃŒsung“ Katharinenstraße 1; 17033 Neubrandenburg; Gesamtschule „Vier Tore“, Geschwister-Scholl-Straße 14, 17033 Neubrandenburg; Gesamtschule „Vier Tore“, Geschwister-Scholl-Straße 14, 17033 Neubrandenburg; TagesstÀtte Kirschenallee, Eichenstraße 1a, 17033 Neubrandenburg; Sparkasse Neubrandenburg-Demmin, Platanenstraße 11, 17033 Neubrandenburg Um das Infektionsrisiko zu minimieren, wird empfohlen, von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch zu machen. Dazu ist es nötig, bei der Gemeindewahlbehörde einen Wahlschein zu beantragen. Diese Möglichkeit besteht noch bis zum 11. Januar 2022 (23 Uhr) ÃŒber die Internetseite der Stadt oder auf dem Postweg bzw. per E-Mail an wahlen@neubrandenburg.de. Dabei sind Familienname, Vornamen, Geburtsdatum und Anschrift anzugeben. Zur Beantragung der Briefwahlunterlagen kann auch der Wahlscheinantrag auf der RÃŒckseite des Wahlbenachrichtigungsbriefes genutzt werden. Die Briefwahlunterlagen werden zugeschickt. Die ausgefÃŒllten Wahlunterlagen werden dann per Wahlbrief kostenlos an die Gemeindewahlbehörde zurÃŒckgesandt. Es wird darum gebeten, die Hinweise im Wahlbenachrichtigungsbrief zu beachten. Der Antrag zur Erteilung eines Wahlscheins kann persönlich in der Gemeindewahlbehörde im Rathaus, Haus B, Lindenstraße 63 gestellt werden. Die Vorlage des Wahlbenachrichtigungsbriefes und ein Personaldokument sollten dazu vorgelegt werden. Vom 27. Dezember 2021 bis zum 14. Januar 2022 kann zu den allgemeinen Öffnungszeiten direkt an der Briefwahl teilgenommen werden. Beim Besuch des BriefwahlbÃŒros gilt die 3G-Regel (genesen, geimpft oder getestet).
3G-Regel (genesen, geimpft oder getestet). 02.01.2022 Randspalte Interne Links