KuK ma hier – Kunst und Kultur im Quartier / Stadt Neubrandenburg https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5496.1&object=tx%7C3330.5496.1
Unter dem verspielten Titel „KuK ma hier – Kunst und Kultur im Quartier“ hat das Netzwerk Stadtteilarbeit ÃŒber den Sommer verteilt vier Openair Events in Neubrandenburg initiiert. Zusammen mit der Kulturabteilung der Stadtverwaltung und weiteren Kooperationspartnern wurde ein innovatives Veranstaltungskonzept auf den Weg gebracht: ‚KuK mal hier‘ bringt handgemachte Kunst und Kultur mit vielseitigen und niedrigschwelligen Openair-Happenings unters Volk. „Raus aus den heiligen Hallen von Konzert- und AusstellungssÀlen und mitten rein ins Wohngebiet – Kultur zum Anfassen, Bestaunen und Mitmachen. Das ist unser Grundgedanke, der sowohl bei BÃŒrgerinnen und BÃŒrgern als auch den Kulturschaffenden selbst und unseren Kooperationspartnerinnen und -partnern in den Stadtteilen auf große Resonanz traf“, so Natalia Shchebetovska vom StadtteilbÃŒro des ASB am Datzeberg. Dort startet die Veranstaltungsreihe am 3. Juni am großen SpielplatzgelÀnde hinter der Kita Sonnenschein. Der Behindertenverband Neubrandenburg e.V. hat den Veranstalterhut auf und koordiniert das Event. Nach mehrjÀhriger Corona-Pause wird im Stadtteil endlich wieder das traditionsreiche Kinderfest gefeiert und um kulturelle Highlights erweitert. Dabei laden BÃŒhne und Band bis in den lauschigen Sommerabend zum Verweilen ein. Der Kaufhof SÃŒd ist Schauplatz des nÀchsten Events am 25. Juni, das vom StadtteilbÃŒro SÃŒd des ASB koordiniert wird. Mit dabei sind die Neubrandenburger Philharmoniker mit dem Streicher Duo „swinging violas“, wÀhrend GrundschÃŒler und Senioren des Stadtteils die Ergebnisse eines generationenverbindenden Musikprojekts zur AuffÃŒhrung bringen, NachwuchskÃŒnstlerinnen ihr Können zeigen und die Band „the honey lickers“ den Nachmittag mit gefÀlligen Country- und Rocktiteln ausklingen lÀsst. Außerdem bringen die RWN Kunstraum Ateliers Aktionskunst mit und laden Jung und Alt zu einem Graffiti Workshop ein. In Àhnlichem Stil geht es dann nach der Sommerpause am 2. September in der Nordstadt und am 9. September in der Oststadt weiter. Das Netzwerk Stadtteilarbeit hofft auf eine rege Teilnahme und steht fÃŒr Fragen und weitere Anfragen von KÃŒnstlerinnen und KÃŒnstlern sowie Interessierten gerne unter der Telefonnummer 0176/64002034 zur VerfÃŒgung. digitaler Stadtplan mit Lage der Eröffnungsveranstaltung digitaler Stadtplan mit Lage des Kaufhofs SÃŒd Kunst im öffentlichen Raum Neubrandenburgs Parkmöglichkeiten Öffentliche Toiletten weitere SpielplÀtze in Neubrandenburg
Toiletten weitere SpielplÀtze in Neubrandenburg 02.06.2022 Randspalte Interne Links
