Ratsinformation / Stadt Neubrandenburg https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Stadtvertretung/Ratsinformation/
GeschÀftsordnung der Stadtvertretung NeubrandenburgPDF-Datei: 229 kB Externe Links
GeschÀftsordnung der Stadtvertretung NeubrandenburgPDF-Datei: 229 kB Externe Links
GeschÀftsordnung der Stadtvertretung NeubrandenburgPDF-Datei: 229 kB Externe Links
Ehre fÌrs Ehrenamt. Seit 1999 wÌrdigt die Vier-Tore-Stadt das ehrenamtliche Engagement in Neubrandenburg mit einer Auszeichnung. Auch 2023 sollen Einwohnerinnen und Einwohner, die sich mit ihrer Arbeit zum Wohle der Stadt und ihrer Menschen besonders hervorgetan haben, im Rahmen des BÌrgerempfangs am 4. Januar eine Anerkennung durch den oder die StadtprÀsidenten/in und den OberbÌrgermeister erhalten. Diese Auszeichnung geht mit einem Eintrag in das Ehrenbuch der Stadt einher. Vereine, VerbÀnde und Initiativen sind deshalb aufgerufen, VorschlÀge zu unterbreiten, wer fÌr diese Ehrung in Frage kommen könnte. Der entsprechende Antrag auf WÌrdigung des Ehrenamtes kann bis zum 31. Juli 2022 schriftlich fÌr das PrÀsidium der Stadtvertretung im BÌro der Stadtvertretung eingereicht werden.
17033 Neubrandenburg Telefon: 0395 555-2724 E-Mail: E-Mail Raum: 347 Interne Links
Änderungen vorbehalten.
GeschÀftsordnung der Stadtvertretung NeubrandenburgPDF-Datei: 229 kB Externe Links
PrÌfen, ob die Zulassungsbescheinigung Teil II bzw. der Fahrzeugbrief nach Anforderung vom Kreditinstitut vorliegt. Kfz-Bankbriefauskunft Reservieren eines Wunschkennzeichens Kfz-Wunschkennzeichen Außerbetriebsetzung/Zulassung Ihres Fahrzeuges Außerbetriebsetzung/Zulassung
Friedrich-Engels-Ring 53 17033 Neubrandenburg Telefon: 0395 555-1224 E-Mail: E-Mail Externe Links
zurÃŒck
Bauordnung Postfach 110255 17033 Neubrandenburg Telefon: 0395 555-2260 Interne Links
In jedem Jahr ehrt die Stadt Neubrandenburg anlÀsslich ihres GrÌndungstages bei einem BÌrgerempfang Menschen, die sich in hervorragender und uneigennÌtziger Art und Weise im Ehrenamt fÌr die Gesellschaft einsetzen. Auch am 4. Januar 2025 sollen Einwohnerinnen und Einwohner, die sich mit ihrer Arbeit zum Wohle der Stadt besonders hervorgetan haben, eine Anerkennung durch die neue StadtprÀsidentin oder neu neuen StadtprÀsidenten sowie den OberbÌrgermeister erhalten. Vereine, VerbÀnde und Initiativen sind deshalb aufgerufen, VorschlÀge zu unterbreiten, wer fÌr diese Ehrung aus ihren Reihen in Frage kommen könnte. Es wird darum gebeten, den entsprechenden Antrag auf WÌrdigung des Ehrenamtes bis zum 31. Juli 2024 schriftlich an das PrÀsidium der Stadtvertretung im BÌro der Stadtvertretung einzureichen. Weitere Informationen unter www.neubrandenburg.de/ehrenamt.
Öffentlichkeitsarbeit Friedrich-Engels-Ring 53 17033 Neubrandenburg E-Mail: E-Mail Interne Links
Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg lÀdt am 3. Oktober 2021 um 17 Uhr in die Konzertkirche zum Festkonzert anlÀsslich des Tages der Deutschen Einheit ein. Neben der Festrede von OberbÃŒrgermeister Silvio Witt wird die Neubrandenburger Philharmonie AntonÃn Dvořáks Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 spielen. Solist des Abends ist Mike Svoboda an der Posaune (artist in residence). Karten zum Preis von 8,50 Euro können ab Freitag im Ticket-Service, Marktplatz 1 (HKB), erworben werden. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr. digitaler Stadtplan mit Adresse des Veranstaltungsortes digitaler Stadtplan mit Adresse Ticket-Service HKB Parkmöglichkeiten Kulturorte in Neubrandenburg Baudenkmale in der Stadt Neubrandenburg Historische PlÀtze Die Marienkirche und das HKB sind Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten.
Marktplatz 1 17033 Neubrandenburg Telefon: 0395 5595127 E-Mail: E-Mail Externe Links
zurÃŒck
Bauordnung Postfach 110255 17033 Neubrandenburg Telefon: 0395 555-2260 Interne Links
Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg kann einen der schönsten Trauungsorte Deutschlands sein Eigen nennen. Mit einer unvergleichlichen Kulisse und weitem Blick Ìber den Tollensesee und die Vier-Tore-Stadt erfreut sich Belvedere unter Hochzeitspaaren seit Jahrzehnten größter Beliebtheit. AnlÀsslich des Starts der Hochzeitssaison weist das Standesamt Neubrandenburg darauf hin, dass fÌr dieses Jahr noch vereinzelt freie Termine fÌr Trauungen auf Belvedere zur VerfÌgung stehen. Interessierte Paare können sich telefonisch unter 0395 555-2040, via Kontaktformular auf www.neubrandenburg.de/terminvergabe oder direkt vor Ort im Standesamt Neubrandenburg am FriedlÀnder Tor 1 melden und den außergewöhnlichen Ort fÌr ihre Trauung reservieren. Aufgrund von Sanierungsarbeiten, die ab September beginnen, finden im Jahr 2024 keine Trauungen auf Belvedere statt. digitaler Stadtplan mit Lage des Belvedere Eheschließungsorte in Neubrandenburg Öffentliche Toiletten Parkmöglichkeiten
Neubrandenburg Telefon: 0395 555-2040 Fax: 0395 555-292054 E-Mail: E-Mail Interne Links