Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Sport & Kultur / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Kulturorte

Sportstadt Neubrandenburg, diese Bezeichnung kommt nicht von ungefÀhr. Astrid Kumbernuss, Franka Dietzsch, Andreas Dittmer, oder Martin Holstein, Neubrandenburg hat zahlreiche Olympiasieger und Weltmeister hervorgebracht. Die Nachwuchssportler des SC Neubrandenburg dominieren den Jugendbereich bei nationalen und internationalen Meisterschaften. Zwei von drei Neubrandenburger Kindern sind Mitglied eines Sportvereins, auch die Erwachsenen sind sportlich aktiv in den vielen Vereinen der Stadt. Mit der Konzertkirche hat Neubrandenburg einen der schönsten KonzertsÀle Norddeutschlands und sogar eine eigene Philharmonie. Das Schauspielhaus ist das Àlteste Theater in Mecklenburg-Vorpommern. Theatergruppen, Literaturvereine, die Kunstsammlung und ein modernes Regionalmuseum, auch kulturell bietet unsere Stadt viel. Neubrandenburg bewegt, egal ob den Körper, die Seele oder das Herz.
Randspalte Interne Links KulturentwicklungskonzeptPDF-Datei: 204 kB Integrierte

Sport & Kultur / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/

Sportstadt Neubrandenburg, diese Bezeichnung kommt nicht von ungefÀhr. Astrid Kumbernuss, Franka Dietzsch, Andreas Dittmer, oder Martin Holstein, Neubrandenburg hat zahlreiche Olympiasieger und Weltmeister hervorgebracht. Die Nachwuchssportler des SC Neubrandenburg dominieren den Jugendbereich bei nationalen und internationalen Meisterschaften. Zwei von drei Neubrandenburger Kindern sind Mitglied eines Sportvereins, auch die Erwachsenen sind sportlich aktiv in den vielen Vereinen der Stadt. Mit der Konzertkirche hat Neubrandenburg einen der schönsten KonzertsÀle Norddeutschlands und sogar eine eigene Philharmonie. Das Schauspielhaus ist das Àlteste Theater in Mecklenburg-Vorpommern. Theatergruppen, Literaturvereine, die Kunstsammlung und ein modernes Regionalmuseum, auch kulturell bietet unsere Stadt viel. Neubrandenburg bewegt, egal ob den Körper, die Seele oder das Herz.
Randspalte Interne Links KulturentwicklungskonzeptPDF-Datei: 204 kB Integrierte

Kfz-Service / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Onlineservice/Kfz-Service/

PrÃŒfen, ob die Zulassungsbescheinigung Teil II bzw. der Fahrzeugbrief nach Anforderung vom Kreditinstitut vorliegt.  Kfz-Bankbriefauskunft Reservieren eines Wunschkennzeichens  Kfz-Wunschkennzeichen Außerbetriebsetzung/Zulassung Ihres Fahrzeuges Außerbetriebsetzung/Zulassung
Friedrich-Engels-Ring 53 17033 Neubrandenburg Telefon: 0395 555-1224 E-Mail: E-Mail Externe Links

Vier-Tore-Fest 2021 – »Kunst & Krempel«: Regionalmuseum ist ab sofort auf Schatzsuche / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.4649.1&object=tx%7C3330.4649.1

Zum Vier-Tore-Fest lÀdt das Regionalmuseum mit einer besonderen Aktion auf den Hof des Franziskanerklosters ein. Dort heißt es um 15 Uhr „Kunst & Krempel“. Aus diesem Grund ruft das Museum zur Schatzsuche auf. Egal, ob eine alte Schatulle, Kunstwerke oder Porzellan – wer SchÀtze zuhause hat und gern mehr darÃŒber wissen möchte, sollte die Gelegenheit nutzen. Ab sofort und noch bis zum 22. August können die Objekte ins Franziskanerkloster gebracht werden. WÀhrend der Öffnungszeiten des Museums (Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr) werden die kleinen und großen Besonderheiten entgegengenommen. Eine Auswahl wird dann zum Vier-Tore-Fest auf dem Klosterhof vorgestellt. digitaler Stadtplan mit Adresse des Regionalmuseum Neubrandenburg Parkmöglichkeiten Kulturorte in Neubrandenburg Das Regionalmuseum ist Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten.
von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten. 06.08.2021  Randspalte Externe Links

Sport & Kultur / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Kulturorte)

Sportstadt Neubrandenburg, diese Bezeichnung kommt nicht von ungefÀhr. Astrid Kumbernuss, Franka Dietzsch, Andreas Dittmer, oder Martin Holstein, Neubrandenburg hat zahlreiche Olympiasieger und Weltmeister hervorgebracht. Die Nachwuchssportler des SC Neubrandenburg dominieren den Jugendbereich bei nationalen und internationalen Meisterschaften. Zwei von drei Neubrandenburger Kindern sind Mitglied eines Sportvereins, auch die Erwachsenen sind sportlich aktiv in den vielen Vereinen der Stadt. Mit der Konzertkirche hat Neubrandenburg einen der schönsten KonzertsÀle Norddeutschlands und sogar eine eigene Philharmonie. Das Schauspielhaus ist das Àlteste Theater in Mecklenburg-Vorpommern. Theatergruppen, Literaturvereine, die Kunstsammlung und ein modernes Regionalmuseum, auch kulturell bietet unsere Stadt viel. Neubrandenburg bewegt, egal ob den Körper, die Seele oder das Herz.
Randspalte Interne Links KulturentwicklungskonzeptPDF-Datei: 204 kB Integrierte

Sport & Kultur / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/?La=1

Sportstadt Neubrandenburg, diese Bezeichnung kommt nicht von ungefÀhr. Astrid Kumbernuss, Franka Dietzsch, Andreas Dittmer, oder Martin Holstein, Neubrandenburg hat zahlreiche Olympiasieger und Weltmeister hervorgebracht. Die Nachwuchssportler des SC Neubrandenburg dominieren den Jugendbereich bei nationalen und internationalen Meisterschaften. Zwei von drei Neubrandenburger Kindern sind Mitglied eines Sportvereins, auch die Erwachsenen sind sportlich aktiv in den vielen Vereinen der Stadt. Mit der Konzertkirche hat Neubrandenburg einen der schönsten KonzertsÀle Norddeutschlands und sogar eine eigene Philharmonie. Das Schauspielhaus ist das Àlteste Theater in Mecklenburg-Vorpommern. Theatergruppen, Literaturvereine, die Kunstsammlung und ein modernes Regionalmuseum, auch kulturell bietet unsere Stadt viel. Neubrandenburg bewegt, egal ob den Körper, die Seele oder das Herz.
Randspalte Interne Links KulturentwicklungskonzeptPDF-Datei: 204 kB Integrierte

Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5807.1&object=tx%7C3330.5807.1

1988 gewann sie die Silbermedaille im 800-Meter-Lauf bei den Olympischen Spielen in Seoul, außerdem war sie mehrfach Hallenweltmeisterin: Christine Guth, geb. Wachtel, wurde heute auf dem Walk of Sport in Neubrandenburg mit einer eigenen Plakette geehrt. Der Walk of Sport erinnert an die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, bisher haben sie 34 Olympia-Medaillen, darunter 13 Mal Gold, gewonnen. Er wird Ìber Spenden finanziert, die heutige Ehrung wurde vom SV Turbine Neubrandenburg e.V. unterstÌtzt.
Telefon: 0395 555-2754 Fax: 0395 555-292754 E-Mail: E-Mail Raum: 658 Interne Links