Dein Suchergebnis zum Thema: Link

25 Jahre Nationalpark-Ranger:innen im Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/25-jahre-nationalpark-rangerinnen-im-wattenmeer/

Bis dahin wurde der 1985 gegründete Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zwar vom Tönninger Nationalparkamt gemanagt, in der Fläche betreuten aber ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Naturschutzverbände den Nationalpark. „Heute sind unsere Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger nicht mehr wegzudenken. Sie achten auf die Einhaltung von Schutzregeln, dokumentieren das Naturgeschehen, wirken bei wissenschaftlichen Untersuchungen mit, betreuen Gäste und sind […]
Nationalparkverwaltung, die seit 25 Jahren im Dienst sind, auf dem Westerheversand: Rolf Manderla (links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biosphären-Partner in Jever ausgezeichnet – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/biosphaeren-partner-in-jever-ausgezeichnet/

Erst die Unterschriften der Kooperationsvereinbarung, dann die Auszeichnungen: Prof. Dr. Antje Sander, Leiterin des Schlossmuseums Jever, und Silke Meents, Inhaberin des Parkhotels Jever, erhielten die Urkunden für die Zertifizierung als „Biosphären-Partner“ aus den Händen von Peter Südbeck, dem Leiter der Nationalparkverwaltung als Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer. „Mit der Biosphärenpartnerschaft wird die Zusammenarbeit in der […]
Links Schlossmuseum Jever Parkhotel Jever Das Partner-Netzwerk Kim Lüdtke

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lies: „Zentrale Anlaufstelle mit nationaler und internationaler Sichtbarkeit“ – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/lies-zentrale-anlaufstelle-mit-nationaler-und-internationaler-sichtbarkeit/

Wilhelmshaven wird als Identifikationsort der internationalen Wattenmeer-Zusammenarbeit weiter gestärkt und ausgebaut. Am (heutigen) Mittwoch hat die Stadtverwaltung die Baugenehmigung für das geplante „Trilaterale Weltnaturerbe Wattenmeer-Partnerschaftszentrum (TWWP)“ an den städtischen Eigenbetrieb Grundstücke und Gebäude der Stadt Wilhelmshaven (GGS) überreicht. „Das ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Realisierung des Projekts, das GGS als Bauherrin mit […]
ein architektonisches Leuchtturmprojekt mit internationaler Ausstrahlung sein.“ Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Langwarder Groden: Naturwunder und Vorzeigeprojekt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/langwarder-groden-naturwunder-und-vorzeigeprojekt/

Bei der diesjährigen Publikumswahl der Heinz Sielmann Stiftung und des Deutschen Wanderverbandes wurde der Langwarder Groden zum „Naturwunder des Jahres 2024“ gewählt. Mit der Renaturierung begann dort vor 10 Jahren ein dynamischer Entwicklungsprozess, der sich auf barrierenfreien Zugängen fortlaufend verfolgen lässt.
Links Pressemitteilung Heinz Sielmann Stiftung Pressemitteilung Deutscher Wanderverband

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltig Veranstalten in der Wattenmeer-Region – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nachhaltig-veranstalten-in-der-wattenmeer-region/

Bei der Organisation von Veranstaltungen – ob z.B. Gruppenführungen in der Natur, regelmäßige Markt-Tage oder einmalig stattfindende Konzerte mit tausenden Zuschauer:innen – beeinflussen unterschiedlichste Aspekte den Grad der Nachhaltigkeit: von der Wahl des Veranstaltungsorts über den Einkauf, die Anreise von Besucher:innen, Verpflegung und Energieversorgung bis hin zum Abfallmanagement. Die nun verfügbare „Checkliste Nachhaltig Veranstalten in […]
Ein Anhang mit weiterführenden Informationen, Umsetzungsbeispielen und Links rundet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationale Jugendgruppe im Einsatz für die Küstenheide – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/internationale-jugendgruppe-im-einsatz-fuer-die-kuestenheide/

Sechs junge Frauen und sechs junge Männer aus sechs Ländern reisten für einen ehrenamtlichen Einsatz nach Wangerooge im Weltnaturerbe Wattenmeer. Bei dem 14tägigen Workcamp ging es um Pflegemaßnahmen zum Schutz der Küstenheide.
Christian Pollmann (Kurverwaltung) und Imke Zwoch (Nationalparkverwaltung, beide links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam für das Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/gemeinsam-fuer-das-wattenmeer/

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) und die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer haben eine Kooperationsvereinbarung zum Schutz des Wattenmeeres unterzeichnet. Ziel ist es, zukünftig im Rahmen der Nationalpark-Partnerschaft intensiv zusammenzuarbeiten und so eine nachhaltige touristische Entwicklung der Region zu fördern.
Astrid Martin, Mario Schiefelbein, Peter Südbeck und Jonas Hinrichs (von links nach

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden