Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Fund am Strand – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/fund-am-strand/

Sollte es die Fischerei, sollte es eine Schiffsschraube gewesen sein? Die Auflösung brachte die Bewertung der Fotos durch Abbo van Neer vom Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) in Büsum: Das Tier, ein Schweinswal, war Opfer einer hungrigen Kegelrobbe geworden. Dehnbare Seehundshaut – fragile  Walhaut Mehrere Kriterien spielten bei dieser Einschätzung eine Rolle: zum […]
Links Kegelrobben Schweinswale Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die 7. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage 2023 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/die-7-wilhelmshavener-schweinswal-tage-2023/

Die diesjährigen 7. Wilhelmshavener Schweinswaltage finden vom 08. bis zum 15. April statt. Acht Tage lang werden zahlreiche Naturerlebnis-Veranstaltungen und Aktionen für Groß und Klein rund um Deutschlands einzige heimische Walart angeboten. Tägliche Whale-watching Exkursionen vom Schiff und von Land aus – begleitet durch Fachleute – gehören ebenso zum Programm, wie Führungen durch die neue […]
Links Website Schweinswaltage Die Wattenmeer-Nationalparks Schleswig-Holstein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Lastenrad „Willi“ nachhaltig durch die Biosphären-Region – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/mit-lastenrad-willi-nachhaltig-durch-die-biosphaeren-region/

„Die Stadt Nordenham gestaltet die Energiewende auf verschiedenen Ebenen“, erklärte Bürgermeister Nils Siemen anlässlich der Übergabe des Biosphären-Bikes am Mittwoch, 20. Juli, bei der Nordenhamer Tourist-Information. „Ein wichtiger Aspekt ist dabei eine klima- und ressourcenschonende Mobilität, zu der die Biosphären-Bikes ein attraktives Angebot machen.“ Alle Interessierten können das Lastenrad unentgeltlich ausleihen und umweltbewusst unterwegs sein […]
. +49 4421 911-264 E-Mail: *protected email* Links Übersicht Biosphären-Bikes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundschule Mittegroßefehn als Biosphärenschule ausgezeichnet – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/grundschule-mittegrossefehn-als-biosphaerenschule-ausgezeichnet/

Die Grundschule Mittegroßefehn setzt sich als neues Mitglied des Netzwerks der Biosphärenschulen in der niedersächsischen Wattenregion aktiv für nachhaltige Regionalentwicklung und den Schutz des Wattenmeers ein.
Links Informationen zu den Biosphärenschulen Website der Grundschule Mittegroßefehn

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juli 2015 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juli-2015/

© Stock / LKN-SH Seehunde, Kegelrobben, Schweinswale: Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist in den 30 Jahren seines Bestehens zum Refugium für drei Meeressäugerarten geworden. Beispiel Seehunde: Deren Bestand im schleswig-holsteinischen Wattenmeer ist von knapp 1.500 im Jahr 1975 auf mehr als 9.000 gezählte Tiere im Jahr 2014 angestiegen; aktuelle Zahlen für dieses Jahr werden derzeit […]
Auch die beiden neuen Bundesfreiwilligendienstler Henrik Wieners (auf dem Foto links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biosphären-Bikes – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/biosphaeren-bikes/

Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste können die Räder unentgeltlich entleihen und umweltbewusst unterwegs sein – ob zum Großeinkauf oder auf dem Familienausflug am Wochenende. Die Transportbox mit Persenning bietet hierfür reichlich Stauraum und wahlweise auch Plätze mit Sitzgurten für zwei Kinder. Der Elektroantrieb mit großem Akku unterstützt zuverlässig auch auf langen Touren. Gebucht werden können […]
Kooperationspartner: Links Buchungsplattform dein-deichrad.de Buchungsplattform

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden