Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Nationalpark Nachrichten Juni 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-juni-2019/

© Brunckhorst / LKN.SH, Montage: Amélie Putzar An diesen Tag – und diese SMS-Serie – dürften sich wohl alle erinnern, die damals in der Nationalparkverwaltung dabei waren. Im spanischen Sevilla tagte das Welterbe-Komitee der UNESCO, zur Entscheidung auf der Tagesordnung stand auch die Aufnahme des deutsch-niederländischen Wattenmeeres (genauer: der schleswig-holsteinischen, niedersächsischen und niederländischen Wattenmeeranteile). In […]
Der aktuelle Stand der Planungen und Mitfahrmöglichkeiten ist unter diesem Link einsehbar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Watt Neues Februar 2020 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/watt-neues-februar-2020/

Das spiegelt sich auch in den gemeinsamen Anstrengungen für Schutz, Erhalt und Entwicklung unseres Nationalparks und Weltnaturerbes wider. Unser aktueller Newsletter berichtet über viele Aktivitäten und Projekte, die durch Tatkraft und Zusammenhalt vorangebracht werden, wo Haupt- und Ehrenamtliche, Einheimische und Auswärtige, Jung und Alt, Verwaltung, Wirtschaft und kulturelle Einrichtungen an einem Strang ziehen. Und das […]
Zum Ausprobieren und Kennenlernen gibt’s hier den entsprechenden Link: www.duenenspaziergang-spiekeroog.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenlose Wattwanderung für Einheimische zum Welterbegeburtstag – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/kostenlose-wattwanderung-fuer-einheimische-zum-welterbegeburtstag/

Am 26. Juni feiert das dänisch-deutsch-niederländische Wattenmeer zum zwölften Mal den Jahrestag der Anerkennung als UNESCO-Weltnaturerbe. Aus diesem Anlass lädt die Nationalparkverwaltung – gemeinsam mit Nationalparkführerinnen und –führern – Einheimische zu einer kostenlosen Wattexkursion ein.
. +49 4421-911 290 E-Mail: *protected email* Mira Hohmann PROWAD LINK | Wattenagenda

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenlose Wattwanderungen für Einheimische zum Welterbegeburtstag 2022 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/kostenlose-wattwanderungen-fuer-einheimische-zum-welterbegeburtstag-2022/

Am 26. Juni ist es wieder soweit: Das dänisch-deutsch-niederländische Wattenmeer feiert den Jahrestag der Anerkennung zum UNESCO-Weltnaturerbe 2009. Dieser Anlass soll wie bereits in den vergangenen Jahren zusammen mit den Küsten- und Inselbewohner:innen gewürdigt und gefeiert werden. So möchte die Nationalparkverwaltung gemeinsam mit Nationalpark-Führerinnen und –führern es Einheimischen erneut ermöglichen, am 24., 25. und 26. […]
. +49 4421-911 290 E-Mail: *protected email* Mira Hohmann PROWAD LINK | Wattenagenda

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

März 2011 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/maerz-2011/

Die deutsche Krabbenfischerei möchte das weltweit anerkannte MSC-Ökosiegel. Im Januar 2010 trat sie in das Zertifizierungsverfahren ein. Bei den niederländischen Garnelenfischern läuft es seit April 2009. Aber nicht nur die Krabbenfischer möchten die MSC-Anerkennung: Schleswig-Holsteins Muschelfischer hatten im November 2010 erklärt, sich im Vorverfahren zu befinden. Gerlinde Geltinger, Sprecherin des MSC Deutschland, erklärt das Ökosiegel: […]
Klicken Sie auf den oben genannten Link oder kopieren Sie ihn in Ihren Browser.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Februar 2018 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/februar-2018/

© Stock / LKN.SH Die Welt der Muscheln und Schnecken ist voller faszinierender Phänomene, einige davon ganz schön skurril. Zum Beispiel die Vermehrung der Pantoffelschnecke (Foto oben): Die wechselt im Laufe ihres Lebens ihr Geschlecht – „protandrischer Hermaphroditismus“ lautet der wissenschaftliche Begriff für diese biologische Besonderheit. Bei der Pantoffelschnecke verhält sich das so: Aus befruchteten […]
Weitere Informationen dazu gibt es hier, dieser Link führt direkt zu den Online-Karten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten Juli 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-juli-2019/

© Privat Es ist geschafft: Die Radtour anlässlich des zehnten Geburtstags des Weltnaturerbes Wattenmeer entlang der Wattenmeerküste ist beendet, das Geburtstagsfest in Wilhelmshaven mit viel Prominenz bildete einen stimmungsvollen Höhepunkt – und in der Nationalparkverwaltung ebenso wie bei allen anderen beteiligten Institutionen in den Niederlanden und Dänemark, in Hamburg und Niedersachsen ist der Arbeitsalltag eingekehrt. […]
protected email* www.nationalpark-wattenmeer.de www.weltnaturerbe-wattenmeer.de Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenlose Wattwanderungen für Einheimische zum Welterbegeburtstag 2023 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/kostenlose-wattwanderungen-fuer-einheimische-zum-welterbegeburtstag-2023/

Am 26. Juni ist es wieder soweit: Das dänisch-deutsch-niederländische Wattenmeer feiert den Jahrestag der Anerkennung zum UNESCO-Weltnaturerbe 2009. Dieser Anlass soll wie bereits in den vergangenen Jahren zusammen mit den Küsten- und Inselbewohner*innen gewürdigt und gefeiert werden. Die Nationalparkverwaltung und die Nationalpark-Führer*innen laden Einheimische zur kostenlosen Teilnahme an einer Wattexkursion ein. „Wir möchten gemeinsam mit […]
. +49 4421-911 290 E-Mail: *protected email* Mira Hohmann PROWAD LINK | Wattenagenda

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

September 2017 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/september-2017/

© Stock / LKN.SH So langsam wird es Zeit, dem Sommer „tschüss“ zu sagen – und den Herbst mit einem herzlichen „Hallo“ willkommen zu heißen. Denn auch er bietet besondere Stimmungen und Erlebnisse im Nationalpark Wattenmeer. In den Salzwiesen verabschiedet sich die bunte Jahreszeit, die Wiesen legen ihr Herbstkleid an – und das ist ebenfalls […]
Weitere Informationen und Fotos sowie der link zu einem vom Strand von St.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

März 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/maerz-2019/

© Stock / LKN.SH Das Weltnaturerbe Wattenmeer wird zehn Jahre alt, und das ganze Jahr über wird gefeiert – wie in allen Wattenmeerregionen Deutschlands, der Niederlande und Dänemarks auch in Schleswig-Holstein! So hat die Nationalparkverwaltung ihr Nationalpark-Themenjahr 2019 dem Geburtstag gewidmet, Anfang dieses Monats stand das Weltnaturerbe im Mittelpunkt einer Veranstaltung in der Landesvertretung Schleswig-Holsteins […]
Mehr dazu unter diesem Link. © Schnabler / LKN.SH „Nichts ist so tödlich wie Plastikmüll

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden