Dein Suchergebnis zum Thema: Link

dis order – Eine kurze Geschichte der Unordnung | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/dis-order-eine-kurze-geschichte-der-unordnung

In den letzten Jahrzehnten haben geometrische Muster wie Streifen oder Raster nicht mehr den Stellenwert eines für die Gegenwart signifikanten Zeichens. Die Postmoderne hatte bereits den Fortschritt, das Modell der Linearität in der Geschichte, in Frage gestellt.
Richter, Ausschnitt, No. 271, 1970, Öl auf Leinwand © Gerhard Richter 2014 (Abb. links

6 ½ Wochen – Walentynowicz Lauritsen | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/6-12-wochen-walentynowicz-lauritsen

Üblicherweise zeigen Fotografien genau das, was sich in einem bestimmten Moment vor der Kamera befunden hat. Künstlerische Ansätze durchkreuzen einen solchen Wirklichkeitsanspruch immer öfter und mit den unterschiedlichsten Mitteln. Das Aufeinandertreffen zweier Künstlerinnen aus Polen und Dänemark präsentiert in diesem Zusammenhang ganz spezielle Aspekte fotografischer Verfremdung. Ihre abstrakt erscheinenden Arbeiten nehmen weniger Bezug auf eine äußere Welt, als dass sie das Innenleben fotografischer Apparaturen zeigen und damit bestehende Verhältnisse umkehren.
aus der Serie: Algebra of Fiction, 2013 © Dorota Walentynowicz, Foto: Stefan Lux (links