The facial expressions of mice https://www.mpg.de/14636373/0330-psy-056402-the-facial-expressions-of-mice
The face of a mouse reveals its emotions
Using machine vision, the researchers were able to reliably link five emotional states
The face of a mouse reveals its emotions
Using machine vision, the researchers were able to reliably link five emotional states
Cancer patients with more different HLA genes respond better to treatment
The researchers have been investigating the link between the HLA diversity of patients
Das „Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen“ beschränkt sich nicht auf Deutschland, sondern spricht auch im Ausland rechtswirksam geschlossenen Ehen die Gültigkeit ab. Es ist allerdings fragwürdig, ob das mit dem Schutz der Ehe und des Kindeswohls vereinbar ist.
Weiterführender Link Die Frühehe vor dem Grundgesetz Top Quick Links Präsident
Researchers at Max Planck Institutes study primates in the wild and in the lab.
the Max Planck Institute for Biological Cybernetics has established a valuable link
Max-Planck-Direktor und Professor der Leibniz Universität für Entwicklung von Schlüsseltechnologien für Gravitationswellen-Detektoren ausgezeichnet
Weiterführender Link Der Körber-Preis Weitere interessante Beiträge Ehrung herausragender
Miniature device enables scientist to record nerve cell activity in all cortical layers in lit environments
This new microscope is a game changer for exploring the link between neural activity
CDK7 inhibitor stops tumor growth in several types of cancer
are more than happy about the results of this strategic partnership,” says Dieter Link
Scientists find a novel approach to connectomics gives insights on the validity of brain models
object’s function: one can infer the rolling movement of the tires, observe the link
After a 60-minute walk in nature, activity in brain regions involved in stress processing decreases. This is the finding of a recent study by the Lise Meitner Group for Environmental Neuroscience at the Max Planck Institute for Human Development, published in Molecular Psychiatry.
between nature and brain health, but this is the first study to prove the causal link
Neue Proteine für biomedizinische oder andere Anwendungen computergestützt zu entwickeln, erfordert lange Rechenzeiten auf leistungsstarken Servern. Ein Team aus Forschenden des Max-Planck-Instituts für Biologie Tübingen und des Universitätsklinikums Tübingen hat nun eine neue Berechnungsmethode entwickelt und getestet, die die notwendigen Energiekalkulationen erheblich beschleunigt. Ihr Ansatz, der nun in der Fachzeitschrift Cell Reports Methods veröffentlicht wurde, ermöglicht eine präzise und effiziente Entwicklung von Funktionsproteinen. Die Forschenden demonstrierten darüber hinaus den Nutzen ihrer Ergebnisse, indem sie zwei Klassen von Proteinen entwickelten, die in der Krebsdiagnostik und -therapie eingesetzt werden können.
Link zur Software http://damietta.de/ Weitere interessante Beiträge Neue Ansätze