Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Hundertjahrfeier Quantenmechanik 2025

https://www.mpg.de/24107694/quantenjahr-2025-auftakt?c=11857611

Im Jahr 2025 feiert die Forschungscommunity 100 Jahre Quantenmechanik. Die Forschung der Max-Planck-Gesellschaft ist mit Max Planck und Werner Heisenberg eng mit der Geschichte der Quantenmechanik verknüpft. Die Max-Planck-Gesellschaft bietet daher über das Jahr hinweg ein umfangreiches Veranstaltungsangebot.
Eine Version zum Reinzoomen findet sich unter dem Link in der linken Spalte.

Plastik. Ein Stoff für die Ewigkeit?

https://www.mpg.de/11204796/max-planck-forum-berlin-plastik

Plastikmüll ist ein massives Umweltproblem, unter dem vor allem das Ökosystem der Ozeane leidet. Dennoch gibt es bislang wenig gesichertes Wissen über das tatsächliche Ausmaß der Verschmutzung. Ebenso wenig verstanden ist die komplexe Wechselwirkung von Verbraucherverhalten, Markt, Produktion und Recycling in Sachen Plastik. Das Forum diskutiert diese Themen und stellt neue Forschungsansätze zur Lösung des Problems vor.
Bitte nutzen Sie den Link in der rechten Spalte für Ihre Online-Anmeldung.

Neuer Wirkstoff gegen Krebs aus dem LDC erreicht Meilenstein

https://www.mpg.de/6355387/krebs-wirkstoff-ldc

Dortmund, 20. September 2012 – Die Lead Discovery Center GmbH (LDC) teilt mit, dass ein innovatives Kinase-Inhibitor-Programm, welches im vergangenen Jahr an die Bayer Schering Pharma AG (Bayer) auslizenziert wurde, einen wichtigen Meilenstein erreicht hat. Bayer hat den Kinase-Inhibitor erfolgreich bis in die präklinische Entwicklung vorangebracht mit dem Ziel, ihn letztlich in die klinische Entwicklung im Bereich Onkologie zu überführen.
Dieter Link, Lizenzmanager bei Max-Planck-Innovation, der Muttergesellschaft des

Health in India – Healing with Amulets and Antibiotics

https://www.mpg.de/4435613/health-system-india

Although Gabriele Alex and Vibha Joshi belong to different departments at the Max Planck Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity in Göttingen, both scientists are studying the wide range of healing methods used and traditions followed in Indian society. Here they show from different perspectives how the supposed contradictions aren’t really all that incompatible in practice.
Joshi believes that this close link between Christian belief and healing has to do

Klaus J. Jacobs Forschungspreis

https://www.mpg.de/4658127/jacobs_foundation

Der Klaus J. Jacobs Forschungspreis wird 2011 an Michael Tomasello vom Leipziger Max‐Planck‐Institut für evolutionäre Anthropologie verliehen. Die Auszeichnung, die mit einer Million Schweizer Franken (rund 815 000 Euro) dotiert ist, würdigt außergewöhnliche Forschungsleistungen im Bereich der Kinder- und Jugendentwicklung.
Mit ihrer Investition von 200 Millionen Euro in die Jacobs University Bremen (Link