2. Binomische Formel (grafisch) – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/binomische-formel-2-grafisch
Grafische Herleitung der 2. Binomische Formel
Blick auf die zwei übrigen Teilflächen erkennen wir, dass uns das kleine Quadrat b2 links
Grafische Herleitung der 2. Binomische Formel
Blick auf die zwei übrigen Teilflächen erkennen wir, dass uns das kleine Quadrat b2 links
Volkmar Naumburger Lizenz BY-NC-SA Die Bedingung, dass die Spaltenanzahl der linken
beiden Seiten +(-a)·(b) (-a)·(-b) +(-a)·(b) = x +(-a)·(b) // jetzt klammern wir links
einer natürlichen Zahl durch :10 (einer Zehnerpotenz) setzen wir ein Komma nach links
+ 3 501 Im Kopf addieren wir die einzelnen Stellen der Zahlen von rechts nach links
Sinusgraphen Bei sin(x + c) bestimmt das c die Verschiebung des Sinusgraphen nach links
Ausführbarkeit einer Matrizenmultiplikation ist die Übereinstimmung der Spaltenanzahl der linken
Matheretter Bei der schriftlichen Division wird der Dividend stellenweise von links
verwendet man einen Halbkreis und zeichnet die Hypotenuse gemäß der Winkelgröße auf die linke
wir sehen, haben wir 1 (von 21) jeweils mit den einzelnen Stellen von rechts nach links