Dein Suchergebnis zum Thema: Link
PrÀsentation und Umfrage zur ElektromobilitÀt in Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Bauen/index.php?NavID=37.571&object=tx%2C37.40847.1&La=&La=1&oNavID=37.571
Die Stadtverwaltung informiert am 20. September von 11 bis 13 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz Ìber den Arbeitsstand zum ElektromobilitÀtskonzept der Landeshauptstadt. Es werden E-Fahrzeuge, Produkte sowie Forschungsergebnisse zur ElektromobilitÀt prÀsentiert. Der Termin ist gleichzeitig der symbolische Startschuss fÌr eine Online-Befragung, die bis zum 19. Oktober die Meinung zur ElektromobilitÀt sammelt.
Ergebnisse zur Online-Umfrage zum Thema ElektromobilitÀt (PDF, 3.1 MB) Dieser Link
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der BeschÀftigung als Fachkraft mit Berufsausbildung beantragen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Aufenthaltserlaubnis-zum-Zweck-der-Besch%C3%A4ftigung-als-Fachkraft-mit-Berufsausbildung-beantragen.php?object=tx%2C698.8844&ModID=10&FID=37.2281.1&NavID=37.517&La=1&call=suche
Sie können als Fachkraft mit Berufsausbildung eine Aufenthaltserlaubnis zur AusÌbung einer qualifizierten BeschÀftigung erhalten, wenn Sie hierfÌr bestimmte Voraussetzungen erfÌllen.
Informationen dazu erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.magdeburg.de/B
Fachdienst Bauordnungsamt und Denkmalschutz / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/Fachdienst-Bauordnungsamt-und-Denkmalschutz.php?object=&ModID=9&FID=37.58.1&NavID=37.609&La=1&0rt=Magdeburg&k_sub=1&kat=698.306&kuo=2
40-51 69 Vollzugsbeamter Die Antragsformulare können unter nachfolgendem Link
Amtsvormundschaft/Amtspflegschaft / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Unterhaltsvorschuss/index.php?object=tx%2C698.8841&ModID=9&NavID=37.578&La=1&FID=37.4906.1
erklÀrt · Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft Unter dem untenstehenden Link
Amtsvormundschaft/Amtspflegschaft / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Amtsvormundschaft-Amtspflegschaft.php?ModID=9&FID=37.4906.1
Kinder, Jugend, Familie
erklÀrt · Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft Unter dem untenstehenden Link
Straßenverkehrsabteilung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Heiraten-in-Magdeburg/index.php?object=tx%2C698.8841&ModID=9&FID=698.1529.1&NavID=37.2119&La=1
Wunschkennzeichen beantragen Über folgenden Link können Wunschkennzeichen Online
Radverkehrskonzeption / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.612&object=tx%2C698.12814.1&La=&La=1&oNavID=37.612
Stand: 2024
Link zur Online-Beteiligung vom 18. April bis 9.
Radverkehrskonzeption / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Bauen/index.php?NavID=37.571&object=tx%2C698.12814.1&La=&La=1&oNavID=37.571
Stand: 2024
Link zur Online-Beteiligung vom 18. April bis 9.
