Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Nordabschnitt Breiter Weg: Piktogramme fÃŒr mehr RÃŒcksicht und gegen Konflikte / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.609&object=tx%2C698.10913.1&La=&La=1&oNavID=37.609

Der Breite Weg, zwischen UniversitÀtsplatz und Alter Markt, weist seit 8. Mai mit Piktogrammen auf dem Pflaster auf ein vernÌnftiges Miteinander zwischen Radfahrenden und Passanten zu Fuß. Der eingefÀrbte Bereich des Gehweges wird fÀlschlicherweise als Radweg gedeutet. An wichtigen Querungsbereichen und an den Knotenpunktbereichen Julius-Bremer-Straße und Große Steinertischstraße weisen nun Piktogramme und Fußtapsen auf den Vorrang fÌr Passanten zu Fuß.
Magdeburg Telefon: +49 391 540-5375 E-Mail: stadtplanung@magdeburg.de Dieser Link

Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.11035.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Der Klimawandel wirkt sich direkt und indirekt auf den Tourismus aus. Besonders betroffen sind Berggebiete. FÃŒr den Tourismus bergen die VerÀnderungen sowohl Chancen als auch Risiken. Zentral fÃŒr die Anpassung sind Angebotsentwicklung, Gefahrenminimierung und Kommunikation.
Das Gutachten (Link) liegt vor und wurde mit dem Verein Blaues Band und den beteiligten

Pflegewegweiser / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Vaterschaft-Unterhalt-Beurkundung/index.php?object=tx%7C698.8844&ModID=10&FID=37.3260.1&oNID37.577=&La=1&NavID=37.766

Ein Pflegefall ist NICHT geplant und kann unabhÀngig vom Alter durch einen Unfall oder auch eine Krankheit zu einer dauerhaften PflegebedÃŒrftigkeit fÃŒhren. In dieser Situation stehen die Betroffenen und ihre Angehörigen …
BetreuungsverfÃŒgung (Die BroschÃŒre Betreuungsrecht vom BMJ: (Vorlage Vorsorgevollmacht vom BMJ: Link

Pflegewegweiser / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Pflegewegweiser/

Ein Pflegefall ist NICHT geplant und kann unabhÀngig vom Alter durch einen Unfall oder auch eine Krankheit zu einer dauerhaften PflegebedÃŒrftigkeit fÃŒhren. In dieser Situation stehen die Betroffenen und ihre Angehörigen …
BetreuungsverfÃŒgung (Die BroschÃŒre Betreuungsrecht vom BMJ: (Vorlage Vorsorgevollmacht vom BMJ: Link

Pflegewegweiser / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Pflegewegweiser/?La=1

Ein Pflegefall ist NICHT geplant und kann unabhÀngig vom Alter durch einen Unfall oder auch eine Krankheit zu einer dauerhaften PflegebedÃŒrftigkeit fÃŒhren. In dieser Situation stehen die Betroffenen und ihre Angehörigen …
BetreuungsverfÃŒgung (Die BroschÃŒre Betreuungsrecht vom BMJ: (Vorlage Vorsorgevollmacht vom BMJ: Link

otto fÀhrt elektrisch – – Neue BroschÃŒre zur Gestaltungsrichtlinie fÃŒr Ladeinfrastruktur / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.609&object=tx%2C698.14191.1&La=&La=1&oNavID=37.609

Die Landeshauptstadt Magdeburg hat eine BroschÌre zur Gestaltungsrichtlinie fÌr Ladeinfrastruktur herausgegeben. Um einheitliche Standards zu garantieren und eine gute Zusammenarbeit zu ermöglichen, hat die Stadt Kriterien zusammengestellt, nach denen die Ladeinfrastruktur errichtet werden soll. Die Stadtverwaltung möchte auf diese Weise möglichst viele Unternehmen und weitere Interessenten, die in Magdeburg LadesÀulen errichten und betreiben möchten, mit wichtigen Informationen und nÌtzlichen Hinweisen unterstÌtzen.
gedruckter Form im Rathaus und im Baudezernat aus und kann auch unter folgendem Link

otto fÀhrt elektrisch – – Neue BroschÃŒre zur Gestaltungsrichtlinie fÃŒr Ladeinfrastruktur / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.612&object=tx%2C698.14191.1&La=&La=1&oNavID=37.612

Die Landeshauptstadt Magdeburg hat eine BroschÌre zur Gestaltungsrichtlinie fÌr Ladeinfrastruktur herausgegeben. Um einheitliche Standards zu garantieren und eine gute Zusammenarbeit zu ermöglichen, hat die Stadt Kriterien zusammengestellt, nach denen die Ladeinfrastruktur errichtet werden soll. Die Stadtverwaltung möchte auf diese Weise möglichst viele Unternehmen und weitere Interessenten, die in Magdeburg LadesÀulen errichten und betreiben möchten, mit wichtigen Informationen und nÌtzlichen Hinweisen unterstÌtzen.
gedruckter Form im Rathaus und im Baudezernat aus und kann auch unter folgendem Link

Pflegewegweiser / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Heiraten-in-Magdeburg/index.php?object=tx%7C698.8844&ModID=10&FID=37.3260.1&oNID37.2119=&La=1&NavID=37.766

Ein Pflegefall ist NICHT geplant und kann unabhÀngig vom Alter durch einen Unfall oder auch eine Krankheit zu einer dauerhaften PflegebedÃŒrftigkeit fÃŒhren. In dieser Situation stehen die Betroffenen und ihre Angehörigen …
BetreuungsverfÃŒgung (Die BroschÃŒre Betreuungsrecht vom BMJ: (Vorlage Vorsorgevollmacht vom BMJ: Link

otto fÀhrt elektrisch – – Neue BroschÃŒre zur Gestaltungsrichtlinie fÃŒr Ladeinfrastruktur / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Bauen/index.php?NavID=37.571&object=tx%2C698.14191.1&La=&La=1&oNavID=37.571

Die Landeshauptstadt Magdeburg hat eine BroschÌre zur Gestaltungsrichtlinie fÌr Ladeinfrastruktur herausgegeben. Um einheitliche Standards zu garantieren und eine gute Zusammenarbeit zu ermöglichen, hat die Stadt Kriterien zusammengestellt, nach denen die Ladeinfrastruktur errichtet werden soll. Die Stadtverwaltung möchte auf diese Weise möglichst viele Unternehmen und weitere Interessenten, die in Magdeburg LadesÀulen errichten und betreiben möchten, mit wichtigen Informationen und nÌtzlichen Hinweisen unterstÌtzen.
gedruckter Form im Rathaus und im Baudezernat aus und kann auch unter folgendem Link