Dein Suchergebnis zum Thema: Link

AbfallbehÀlter Àndern (Gewerbe) / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/Abfallbeh%C3%A4lter-%C3%A4ndern-Gewerbe-.php?object=tx%2C698.8844&ModID=10&FID=698.2270.1&NavID=37.1147

Änderung der AbfallbehÀlter fÌr bestehende und bereits an die Abfallentsorgung angeschlossene GewerbegrundstÌcke
Die GebÌhren fÌr die regelmÀßige Entsorgung finden Sie unter folgendem Link:

Nordabschnitt Breiter Weg: Piktogramme fÃŒr mehr RÃŒcksicht und gegen Konflikte / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Bauen/index.php?NavID=37.571&object=tx%2C698.10913.1&La=&La=1&oNavID=37.571

Der Breite Weg, zwischen UniversitÀtsplatz und Alter Markt, weist seit 8. Mai mit Piktogrammen auf dem Pflaster auf ein vernÌnftiges Miteinander zwischen Radfahrenden und Passanten zu Fuß. Der eingefÀrbte Bereich des Gehweges wird fÀlschlicherweise als Radweg gedeutet. An wichtigen Querungsbereichen und an den Knotenpunktbereichen Julius-Bremer-Straße und Große Steinertischstraße weisen nun Piktogramme und Fußtapsen auf den Vorrang fÌr Passanten zu Fuß.
Magdeburg Telefon: +49 391 540-5375 E-Mail: stadtplanung@magdeburg.de Dieser Link

Elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Vaterschaft-Unterhalt-Beurkundung/index.php?La=1&NavID=37.577&object=tx%7C37.11462.1

Sie sind grade umgezogen und möchten Ihren neuen Wohnsitz als Haupt- oder alleinige Wohnung anmelden? Erledigen Sie das einfach online, kostenlos und ohne Behördengang. Möglich macht dies die elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA).
Die elektronische Wohnsitzanmeldung finden Sie unter folgendem Link:  elektronische

AbfallbehÀlter Àndern (Gewerbe) / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/Abfallbeh%C3%A4lter-%C3%A4ndern-Gewerbe-.php?object=tx%2C698.8844&ModID=10&FID=698.2270.1&NavID=37.1147&La=1&kuo=2&ort=37.1&call=suche

Änderung der AbfallbehÀlter fÌr bestehende und bereits an die Abfallentsorgung angeschlossene GewerbegrundstÌcke
Die GebÌhren fÌr die regelmÀßige Entsorgung finden Sie unter folgendem Link:

Nordabschnitt Breiter Weg: Piktogramme fÃŒr mehr RÃŒcksicht und gegen Konflikte / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.612&object=tx%2C698.10913.1&La=&La=1&oNavID=37.612

Der Breite Weg, zwischen UniversitÀtsplatz und Alter Markt, weist seit 8. Mai mit Piktogrammen auf dem Pflaster auf ein vernÌnftiges Miteinander zwischen Radfahrenden und Passanten zu Fuß. Der eingefÀrbte Bereich des Gehweges wird fÀlschlicherweise als Radweg gedeutet. An wichtigen Querungsbereichen und an den Knotenpunktbereichen Julius-Bremer-Straße und Große Steinertischstraße weisen nun Piktogramme und Fußtapsen auf den Vorrang fÌr Passanten zu Fuß.
Magdeburg Telefon: +49 391 540-5375 E-Mail: stadtplanung@magdeburg.de Dieser Link