Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Verlust und Wiederfinden von Ausweisdokumenten sofort melden! / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Vaterschaft-Unterhalt-Beurkundung/index.php?La=1&NavID=37.577&object=tx%7C37.11456.1

Wenn Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass verlieren, mÌssen Sie dies sofort beim BÌrgerbÌro melden. Das Gleiche gilt auch, wenn Sie das Dokument spÀter wiederfinden.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter dem Link: Ausweis weg?

ÜberholabstÀnde SternbrÃŒcke: Zusatzschilder fÃŒr mehr RÃŒcksicht / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.609&object=tx%2C698.10397.1&La=&La=1&oNavID=37.609

Entlang der SternbrÃŒcke weisen 4 Schilder auf den seitlichen Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Rad und vorbeifahrendem Kfz hin. In beiden Fahrtrichtungen wurden jeweils 2 an Lichtmasten des BrÃŒckenzuges montiert. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt unterstÃŒtzte bei der Gestaltung und Finanzierung des Sonderschildes.
Magdeburg Telefon: +49 391 540-5375 E-Mail: stadtplanung@magdeburg.de Dieser Link

ÜberholabstÀnde SternbrÃŒcke: Zusatzschilder fÃŒr mehr RÃŒcksicht / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Bauen/index.php?NavID=37.571&object=tx%2C698.10397.1&La=&La=1&oNavID=37.571

Entlang der SternbrÃŒcke weisen 4 Schilder auf den seitlichen Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Rad und vorbeifahrendem Kfz hin. In beiden Fahrtrichtungen wurden jeweils 2 an Lichtmasten des BrÃŒckenzuges montiert. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt unterstÃŒtzte bei der Gestaltung und Finanzierung des Sonderschildes.
Magdeburg Telefon: +49 391 540-5375 E-Mail: stadtplanung@magdeburg.de Dieser Link

Verlust und Wiederfinden von Ausweisdokumenten sofort melden! / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Heiraten-in-Magdeburg/index.php?La=1&NavID=37.2119&object=tx%7C37.11456.1

Wenn Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass verlieren, mÌssen Sie dies sofort beim BÌrgerbÌro melden. Das Gleiche gilt auch, wenn Sie das Dokument spÀter wiederfinden.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter dem Link: Ausweis weg?

Neue E-Bike-Ladestation vor der Stadtbibliothek / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.612&object=tx%2C37.44853.1&La=&La=1&oNavID=37.612

Im Breiten Weg gibt es eine neue Lademöglichkeit fÌr ElektrofahrrÀder. Die Ladestation vor der Zentralbibliothek ist am 12. Januar 2022 vom Beigeordneten fÌr Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Jörg Rehbaum, und der Leiterin der Stadtbibliothek, Dr. Cornelia Poenicke, eingeweiht worden. Das Land förderte mit 2.562,07 Euro.
Magdeburg Telefon: +49 391 540-5354 E-Mail: stadtplanung@magdeburg.de Dieser Link

Neue E-Bike-Ladestation vor der Stadtbibliothek / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Bauen/index.php?NavID=37.571&object=tx%2C37.44853.1&La=&La=1&oNavID=37.571

Im Breiten Weg gibt es eine neue Lademöglichkeit fÌr ElektrofahrrÀder. Die Ladestation vor der Zentralbibliothek ist am 12. Januar 2022 vom Beigeordneten fÌr Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Jörg Rehbaum, und der Leiterin der Stadtbibliothek, Dr. Cornelia Poenicke, eingeweiht worden. Das Land förderte mit 2.562,07 Euro.
Magdeburg Telefon: +49 391 540-5354 E-Mail: stadtplanung@magdeburg.de Dieser Link

Neue E-Bike-Ladestation vor der Stadtbibliothek / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.609&object=tx%2C37.44853.1&La=&La=1&oNavID=37.609

Im Breiten Weg gibt es eine neue Lademöglichkeit fÌr ElektrofahrrÀder. Die Ladestation vor der Zentralbibliothek ist am 12. Januar 2022 vom Beigeordneten fÌr Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Jörg Rehbaum, und der Leiterin der Stadtbibliothek, Dr. Cornelia Poenicke, eingeweiht worden. Das Land förderte mit 2.562,07 Euro.
Magdeburg Telefon: +49 391 540-5354 E-Mail: stadtplanung@magdeburg.de Dieser Link