Anmeldung – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/anmeldung/
Nachdem Sie den Link aufgerufen haben, ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.
Nachdem Sie den Link aufgerufen haben, ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.
Nachdem Sie den Link aufgerufen haben, ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.
Nachdem Sie den Link aufgerufen haben, ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.
Tour de Vielfalt Nach einer langen Zeit des Stillstands kann mittlerweile wieder Sport im Verein stattfinden; nach einer Zeit, in der Sport nur alleine, individuell stattfinden konnte, ist die Rückkehr zum vielfältigen Vereinssport endlich wieder möglich. Es ist noch längst ist nicht alles, wie es war. Dennoch stimmt der Status Quo zur Zuversichtlichkeit,
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Mit folgendem Link können
Im Rahmen unserer Kick-Off Veranstaltung wollen wir gemeinsam mit Vertreter:innen des organisierten Sports, Fachkräften und Jugendlichen das Ziel und die Richtung unseres Netzwerks festlegen, einen Blick auf die Ergebnisse der Umfrage „Kinder- und Jugendbeteiligung im Sport“ werfen, in den Austausch miteinander kommen, den ersten Schritt der gemeinsamen Vernetzung starten sowie Lust auf MEHR Kinder-
Digital über MS Teams Bitte melden Sie sich bis spätestens 18.03.2022 über diesen Link
Wir brauchen Ihre Unterstützung! Nehmen Sie an der Umfrage zur Kinder- und Jugendbeteiligung im Sport teil und entwickeln Sie gemeinsam mit uns die Möglichkeit zur Mitsprache, Mitbestimmung und Mitgestaltung von Kinder- und Jugendbeteiligung in Sportvereinen, -kreisen und -verbänden weiter.
Nehmen Sie über diesen Link jetzt an der Umfrage teil und unterstützen Sie das Projekt
Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung erneut angepasst. Von Mittwoch, 9. Februar 2022, gilt für den Sport die notverkündete Verordnung CoronaVO Sport. Diese sieht Lockerungen bei den Regelungen bei Veranstaltungen vor.
finden Sie auf der Internetseite des Kultusministeriums Baden-Württemberg unter dem Link
Das JuniorTeam der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ), startet im Frühjahr 2022 mit dem Projekt FoToGo („Fortbildung to go“) in die zweite Runde.
Den Link zur Teilnahme bekommst du kurz vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugeschickt
Im Rahmen des 14. Stuttgarter Sportkongresses findet am Samstag, 21.10.2023, die Stützpunktvereinstagung des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ (IdS) statt. Im Fokus stehen Informationen und Austausch zu aktuellen Themen rund um IdS. Am Nachmittag wird die Stützpunktvereinstagung für Interessierte geöffnet. Im Rahmen des digitalen Sportkongresses werden drei Workshops zu unterschiedlichen Schwerpunkten im Themenfeld Integration und Sport angeboten.
Anmeldeformular zur Tagung der kooperierenden Vereine im Bundesprogramm IdS ist unter diesem Link
Vereine stehen vor vielfältigen Herausforderungen, vor allem hinsichtlich der Gewinnung von Nachwuchs und Ehrenamtlichen. Gleichzeitig befindet sich unsere Gesellschaft in einem starken Wandel – sie wird immer bunter und vielfältiger. Der Workshop am 16.06.2021 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr gibt einen ersten Einblick, wie eine interkulturelle Vereinsentwicklung gelingen kann, um das Potenzial der zunehmenden gesellschaftlichen
klären Meldeschluss: 13.06.2021 Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link
Der Landessportverband Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) begrüßt eine Wiederaufnahme des Vereinssports ab Montag, dem 11. Mai 2020.
Unter diesem Link erhalten Sie Zugang zur aktuellen Pressemitteilung.
Dem Totalitätsanspruch und der Vereinnahmung durch den Nationalsozialismus konnte sich kein Verein entziehen. Geprägt von Hitlers Ideologie der Gleichschaltung gab es für die meisten nur zwei Möglichkeiten: Anpassung oder Auflösung. Doch die Wege zur Gleichschaltung waren sehr unterschiedlich. Mehr als ein Dreivierteljahrhundert nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs soll an ausgewählten (Freiburger) Beispielen beleuchtet werden,
Februar 2022 Die Teilnahme ist über folgenden Link möglich: Vortragsreihe WS 2021