LinzIMpORT | Stadt Linz https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=122822
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – LinzIMpORT
Kunst- und Kulturförderungen 2025 (PDF, 196 kB) (neues Fenster) Weiterführende Links
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – LinzIMpORT
Kunst- und Kulturförderungen 2025 (PDF, 196 kB) (neues Fenster) Weiterführende Links
Gefördert werden Privatpersonen, Unternehmen und Organistaionen, die Laubbäume auf Privatgrund pflanzen
Entsiegelung (PDF, 174 kB) (neues Fenster) Weiterführende Links Entsiegelungsförderung
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Allgemeine Informationen zum Meldewesen
Thema Infoblatt „Bitte melden“ (PDF, 166 kB) (neues Fenster) Weiterführende Links
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Abstammung / Vaterschaft
Vaterschaftsanerkenntnis Weiterführende Links ARGE Jugendwohlfahrt (neues Fenster
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
7070 2231 E-Mail Adresse:stadtforschung@mag.linz.at Weitere Informationen Links
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Privatrechtlicher Teil (Grundeigentümerzustimmung)
Gutes der Stadt Linz ab 1.1.2025 (PDF, 193 kB) (neues Fenster) Weiterführende Links
Der WALK OF FEM würdigt auf der Ernst-Koref-Promenade zwischen Lentos Kunstmuseum und Brucknerhaus wichtige Linzer Persönlichkeiten, und stellt diese einer breiten Öffentlichkeit vor.
Weiterführende Links: Buch: Erika Gangl und der Neue Tanz Erika Gangl – Wikipedia
Persönlichkeiten am Walk of Fem
Weiterführende Links: Linzer Straßennamen – Tausskyweg Audioguide Olga Taussky-Todd
Die Stadt Linz ist seit 2014 Fairtrade-Stadt, sie hat beschlossen Fairtrade-Ziele zu fördern und eine ökologische und faire Beschaffung zu gewährleisten.
Weiterführende Links Fairtrade-Termine in Linz Ökosoziale Beschaffung
Weiterführende Links Start der Initiative H2 Linz Weitere Informationen Kontakt