Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Neuer Eltern-Ratgeber: Wie Kinder richtig im Netz recherchieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/neuer-eltern-ratgeber-wie-kinder-richtig-im-netz-recherchieren/

Internetrecherche will gelernt sein. Um Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen bei der Medienerziehung von Kindern zu unterstützen, haben klicksafe und das Internet-ABC den Ratgeber „Richtig suchen im Internet!“ veröffentlicht.
Richtig suchen im Internet Der neue Ratgeber ist ab sofort kostenlos über diesen Link

News ‚DSGVO-konformer Messenger: Jetzt registrieren!‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/dsgvo-konformer-messenger-jetzt-registrieren/

Im Schulalltag erleichtern Klassenchats die Kommunikation enorm, doch US-Anbieter wie WhatsApp haben erhebliche datenschutzrechtliche Mängel. Die Lösung: Jetzt für die dauerhaft kostenfreie schul.cloud registrieren.
Ihrer schuleigenen schul.cloud: schul.cloud/loslegen schul.cloud Unter diesem Link

Gestaltungskompetenz – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/faecheruebergreifend/artikel/fa/gestaltungskompetenz/

Das Ziel der Bildung für nachhaltige Entwicklung ist es, dem Einzelnen Fähigkeiten mit auf den Weg zu geben, die es ihm ermöglichen, aktiv und eigenverantwortlich die Zukunft mit zu gestalten. Vielfach wird hier von ‚Gestaltungskompetenz‘ gesprochen.
Im Classroom-Manager speichern Wahl des Stromanbieters Über diesen Link gelangen

Politische Instrumente zum Klimaschutz

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/herausforderungen-der-internationalen-klimapolitik/politische-instrumente-zum-klimaschutz/

Abschließend sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit klimapolitischen Steuerungsinstrumenten beschäftigen. Welche eigenen Ideen haben sie?
Classroom-Manager speichern Herausforderungen der internationalen Klimapolitik Über diesen Link

Ergebnissicherung Lernmodul „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/seite/ue/alkohol-und-drogen-im-strassenverkehr/ergebnissicherung-lernmodul-alkohol-und-drogen-im-strassenverkehr/

Aus dem bisher gewonnenen Wissen, den Gesprächen und den eigenen Schlussfolgerungen entwickeln die Schülerinnen und Schüler einen Verhaltenskodex für den Umgang mit Alkohol und Drogen im Straßenverkehr.
Classroom-Manager speichern Alkohol und Drogen im Straßenverkehr Über diesen Link