Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Digitales Bildungsmaterial ‚Konsumspuren: Wie verändern wir die Welt?‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/digitale-bildungsmaterialien-konsumspuren-und-konsumspuren-home-wie-veraendern-wir-die-welt/

Im Bildungsmaterial ‚Konsumspuren‘ nutzen Schüler ihr Smartphone, um sich über Klimawandel, Klimagerechtigkeit, Konsumverhalten zu informieren und zu diskutieren.
greenpeace.de Über diesen Link gelangen Sie zum digitalen Bildungsmaterial „Konsumspuren

Literatur „Die Mauer“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/frueher-und-heute/unterrichtseinheit/seite/ue/die-mauer-im-leben-der-menschen-in-ost-und-west-berlin/literatur-die-mauer/

Hier finden Sie eine Zusammenstellung weiterführender Literatur zur inhaltlichen Vertiefung der Unterrichtseinheit – vom illustrierten Kinderbuch angefangen bis hin zum Katalog der Gedenk- und Dokumentationsstätte Berliner Mauer.
Die Mauer im Leben der Menschen in Ost- und West-Berlin Über diesen Link gelangen

Wirtschaftswissenschaftliche Spieltheorie: schülerorientierte Einführung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/wirtschaftslehre/unterrichtseinheit/ue/wirtschaftswissenschaftliche-spieltheorie-eine-schuelerorientierte-einfuehrung/

Die Unterrichtseinheit zum Thema Spieltheorie führt mit einem Video in die Grundzüge der wirtschaftswissenschaftlichen Spieltheorie ein und knüpft dabei an Alltagssituationen an.
mediatheque.lindau-nobel.org Unter diesem Link finden Sie das dieser Unterrichtseinheit

Gravitationswellen: erster indirekter Nachweis mit Pulsar – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/gravitationswellen-erster-indirekter-nachweis-mit-pulsar/

Diese Unterrichtseinheit zum Thema ‚Gravitationswellen‘ behandelt deren ersten indirekten Nachweis im Jahr 1974 durch Messung der Umlaufdauer eines Pulsars in einem Binärsystem.
mediatheque.lindau-nobel.org Dieser Link führt zu dem Erklärvideo „Gravitationswellen