Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Mauerjahre – Leben im geteilten Berlin: Wiedervereinigung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/deutschland-ist-wieder-vereint-oder/arbeitsmaterial/am/mauerjahre-leben-im-geteilten-berlin-wiedervereinigung/

Ausgehend von dem Dokumentarfilm ‚Mauerjahre – Leben im geteilten Berlin‘ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Entwicklungen der 1980er Jahre und wie diese im Mauerfall und der Wiedervereinigung mündeten.
Link zu den Materialien Link zu den Materialien ardmediathek.de: Dokumentation

Einstieg und Problemformulierung zur Unterrichtseinheit „Montagsdemonstrationen“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/montagsdemonstrationen-1989-in-der-ddr/einstieg-und-problemformulierung-zur-unterrichtseinheit-montagsdemonstrationen/

Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich anhand ausgewählter Materialien und Quellen in Gruppenarbeit mit den Montagsdemonstrationen. Dabei spielt das interaktive Whiteboard eine zentrale Rolle.
Externer Link jugendopposition.de Auf dieser Seite finden sich in der Bildergalerie

Unterrichtsverlauf und Materialien „Thermische Jahreszeiten“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/wie-entstehen-thermische-jahreszeiten/unterrichtsverlauf-und-materialien-thermische-jahreszeiten/

Mithilfe von Animationen und einem Taschenlampenexperiment werden die Ursachen für die Entstehung der Jahreszeiten anschaulich vermittelt.
<link >+Abb. 2: Experimentlink> Taschenlampenversuch Im dritten Teil der