Linkbaum | Land.NRW https://www.land.nrw/Linkbaum
Direkt zum Inhalt Linkbaum Übersicht Instagram-Links Pixi-Buch: Das Rätsel
Direkt zum Inhalt Linkbaum Übersicht Instagram-Links Pixi-Buch: Das Rätsel
Direkt zum Inhalt von links: Minister Dr.
Die Farben Grün, Weiß und Rot der Landesflagge sind abgeleitet von den beiden preußischen Provinzen Westfalen und Rheinland. Man unterscheidet die Landesflagge und die Landesdienstflagge.
Land NRW Landesflagge NRW Landesdienstflagge NRW Links zum Thema Ministerium
Intensiv in internationalen Kontexten arbeiten zu können wird bei Hochschulabsolventen und jungen Forschern und Forscherinnen zunehmend vorausgesetzt. Studienaufenthalte im Partnerland fördern den Erwerb dieser Kompetenz und eröffnen deshalb Karrierechancen.
Weitere Links Centre Marc Bloch an der Humboldt-Universität Berlin Frankreichzentrum
Direkt zum Inhalt 1 / 8 Von links: Staatssekretärin Andrea Milz, Bernhard Hoppe-Biermeyer
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat am 28. Mai 2015 mit dem Botschafter der Vereinigten Staaten vom Amerika in Deutschland, S.E. John B. Emerson, und dem Intendanten der Ruhrtriennale, Herrn Johan Simons, eine gemeinsame Grubenfahrt durch das RAG Bergwerk Auguste Victoria in Marl unternommen. Anschließend fand ein Mittagsimbiss im Werk statt. Das Bergwerk Auguste Victoria im Kreis Recklinghausen zählt zu den modernen und leistungsfähigen Bergwerken der RAG Deutsche Steinkohle. Mit etwa 3.400 Mitarbeitern und einer Jahresförderung von rund 3,0 Millionen Tonnen ist es ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region.
Gruppenfoto mit Ministerpräsidentin Kraft (rechts), Botschafter Emerson (2. von links
Sie finden auf dem Portal viel Wissenswertes und Nützliches zum bürgerschaftlichen Engagement in Nordrhein Westfalen. Die Auflistung aller Themenbereiche, in denen die Landesregierung NRW Engagement unterstützt, beinhaltet auch die Darstellung der jeweiligen Fördermaßnahmen und Projekte, die für Engagierte oder gemeinnützige Organisationen interessant sein können.
Links www.engagiert-in-nrw.de
Verfassungsgerichtshof, dem Landesrechnungshof, der/dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, allen übrigen Landesbehörden und Einrichtungen des Landes sowie den Gerichten, der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften, den Hochschulen und öffentlichen Schulen, den Gutachterausschüssen für Grundstückswerte, den Notaren, den Standesbeamten sowie den Schiedsmännern und den Schiedsfrauen verwendet. Das Wappen befindet sich immer in der Mitte des Dienstsiegels. Man unterscheidet:
Downloads Auszug aus der Beflaggungverordnung Links zum Thema Ministerium des
Informationshotline zur ElternzeitFrischgebackene Eltern möchten im Beruf meist für einige Zeit kürzer treten, damit sie sich um ihr Baby kümmern können. Um dies zu ermöglichen, gibt es die Elternzeit. Aber was bedeutet das? Wussten Sie zum Beispiel, dass der Arbeitgeber den Wunsch nach Elternzeit nicht ablehnen darf? Und dass man unter bestimmten Voraussetzungen auch zur Einschulung seines Kindes Elternzeit nehmen kann?
bis zum Versicherungsschutz im Ehrenamt: Hier finden Sie nützliche Informationen, Links
So lautet die Präambel der nordrhein-westfälischen Verfassung, die am 6. Juni 1950 vom Landtag Nordrhein-Westfalen beschlossen wurde. In einem Volksentscheid sagte die Mehrheit der Abstimmenden am 18. Juni 1950 „Ja“ zu dieser Verfassung. Am 11. Juli 1950 trat die Verfassung dann in Kraft.
Links zum Thema NRW-Landesverfassung NRW-Landesverfassung in leichter Sprache