Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Infobereich Rechtsextremismus | Land.NRW

https://www.land.nrw/buergerservice/infobereich-rechtsextremismus

Spurwechsel – Aussteigerprogramm Rechtsextremismus des Landes NRWDas Aussteigerprogramm Spurwechsel unterstützt alle Menschen, die den Willen haben, sich aus ihrem rechtsextremistischen Umfeld zu lösen und ermöglicht ihnen einen sicheren und nachhaltigen Ausstieg aus der Szene. Die Begleitung durch Spurwechsel ist kostenlos, absolut vertraulich und erfolgt durch persönliche Gespräche. Die Erlangung von Informationen aus der Szene ist nicht Teil der Ausstiegsarbeit.
präventiven Videospiel „Leons Identität“: Hier finden Sie nützliche Informationen, Links

Infobereich Familie | Land.NRW

https://www.land.nrw/buergerservice/infobereich-familie

Informationshotline zur ElternzeitFrischgebackene Eltern möchten im Beruf meist für einige Zeit kürzer treten, damit sie sich um ihr Baby kümmern können. Um dies zu ermöglichen, gibt es die Elternzeit. Aber was bedeutet das? Wussten Sie zum Beispiel, dass der Arbeitgeber den Wunsch nach Elternzeit nicht ablehnen darf? Und dass man unter bestimmten Voraussetzungen auch zur Einschulung seines Kindes Elternzeit nehmen kann?
bis zum Versicherungsschutz im Ehrenamt: Hier finden Sie nützliche Informationen, Links

Infobereich Alter und Pflege | Land.NRW

https://www.land.nrw/buergerservice/infobereich-alter-und-pflege

Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht – Bürgersprechstunden für FamilienAllein in NRW stehen fast 250.000 Menschen aufgrund einer Behinderung, nach einem Unfall oder Krankheit unter rechtlicher Betreuung. Diese Zahl ist in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Deshalb bietet Nordrhein-Westfalen direkt gemeinsam mit dem nordrhein-westfälischen Justizministerium Bürgersprechstunden an: Experten beantworten an jedem ersten Donnerstag im Monat alle Fragen zum Betreuungsrecht und zur Vorsorgevollmacht.
zum Heimfinder für Nordrhein-Westfalen: Hier finden Sie nützliche Informationen, Links

Auslandsaufenthalte von Lehrern im Partnerland fördern | Land.NRW

https://www.land.nrw/kulturbevollmaechtigter/auslandsaufenthalte-von-lehrern-im-partnerland-foerdern

Für Lehramtsstudenten besteht die Möglichkeit, einen der doppelt-qualifizierenden (binationalen) Studiengänge zu absolvieren, die über die Deutsch-Französische Hochschule angeboten werden. Dort erlangen Studierende auf der deutschen und französischen Seite einen Master und können sich auf das französische Schulzugangsauswahlverfahren vorbereiten. Kürzere Aufenthalte in Frankreich Für kürzere Aufenthalte während oder nach dem Studium gibt es verschiedene Austauschprogramme:
Über folgende Links können Sie Evaluationen einsehen und Erfahrungsberichte lesen

Landesverwaltung Nordrhein-Westfalens | Land.NRW

https://www.land.nrw/landesverwaltung-nordrhein-westfalen

Oberste LandesbehördenOberste Landesbehörden sind die Landesregierung, der Ministerpräsident und die Landesministerien. Eine oberste Landesbehörde ist ebenfalls der Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen. Anders als die sonstigen obersten Landesbehörden unterliegt er aber nicht der Kontrolle durch den Landtag Nordrhein-Westfalen, sondern ist als unabhängiges Organ der Finanzkontrolle nur dem Gesetz unterworfen. Ihm nachgeordnet sind die Staatlichen Rechnungsprüfungsämter.
Links zum Thema Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen Land Nordrhein-Westfalen

Barrierefreiheit | Land.NRW

https://www.land.nrw/barrierefreiheit

Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Internetauftritt Land.NRW und wurde am 4. November 2021 erstellt.Stand der Vereinbarkeit mit den AnforderungenDer Internetauftritt Land.NRW ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit der BITVNRW vereinbar.Nicht barrierefreie InhalteDie nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Sozialen Medien auf der Startseite beinhalten teilweise gleichlautende doppelte Links