klicksafe-Newsletter Januar 2023 https://www.klicksafe.de/newsletter/2023/klicksafe-newsletter-januar-2023
Genaue Informationen und Links zur Datenschutzerklärung und zur Cookie-Richtlinie
Genaue Informationen und Links zur Datenschutzerklärung und zur Cookie-Richtlinie
Welche Gefahren birgt Snapchat und wie können Kinder die App sicher nutzen?
zeigt auch lokale Restaurants, Cafés, Shops, Events und Konzerte an und bietet Links
Bundesweit rund 250 Angebote für mehr Online-Sicherheit anlässlich des internationalen Aktionstags am 6. Februar. Die EU-Initiative klicksafe rückt das Tabuthema Pornografie ins Rampenlicht beim diesjährigen Safer Internet Day (SID) am 6. Februar 2024: Gemeinsam mit zahlreichen Partner*innen in ganz Deutschland werden unter dem Motto „Let’s talk about Porno“ umfangreiche Aktionen und Angebote für Jugendliche, Eltern und pädagogische Fachkräfte rund um Pornografie und sexuelle Aufklärung im Netz vorgestellt. Eine besondere Mitmachaktion vom Safer Internet Verbund DE ist ein Q&A-Chat, in dem Expert*innen Fragen zu Online-Pornografie, sexueller Aufklärung und sexuellen Grenzverletzungen beantworten.
Links klicksafe.de/sid klicksafe.de Social Media facebook.com/klicksafe instagram.com
Jugendliche auf der Suche nach der eigenen Identität & einem Weltbild sind in besonderem Maße empfänglich für salafistische Porpaganda. klicksafe klärt auf.
Arbeitsblätter und YouTube-Links) finden Sie mit Klick auf das Bild oben zum Download
klicksafe unterstützt Sie, Ihr Kind bei der Nutzung digitaler Medien zu begleiten. Hier finden Sie die wichtigsten Infos, Tipps & Regeln zur Medienerziehung.
www.klicksafe.de/fuer-kinder: Der Kinderbereich von klicksafe mit Links zu guten
Zu allen Tipps finden Eltern auch weiterführende Links für weitere Hilfestellungen
Schloss-Symbol im Browser: Wenn in der Adressleiste links neben der Webadresse (URL
Mobbing ohne das vorangestellte „Cyber“ gibt es praktisch nicht mehr, und Cybermobbing macht das Mobbing noch wirksamer und für die Opfer noch furchtbarer.
Neben rechtlichen Hintergrundinformationen und Links zu anonymen Beratungsstellen
Mailing-Aktion an alle Schulen im Landkreis Mailing-Aktion an knapp 200 Schulen mit Ideen, Links
Mailing-Aktion an alle Schulen im Landkreis Mailing-Aktion an knapp 200 Schulen mit Ideen, Links