Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Tag der deutschen Einheit: kindgerechte Informationsangebote

https://www.klicksafe.de/news/wiedervereinigung-deutschlands-leicht-erklaert

Der 03. Oktober ist ein wichtiger Nationalfeiertag. 1990 wurde an diesem Tag aus zwei getrennten deutschen Staaten wieder einer. Für Kinder und Jugendliche ist die Wiedervereinigung ein historisches Ereignis ohne persönlichen Bezug. Wie können wir unseren Kindern dennoch dieses wichtige Stück der neueren deutschen Geschichte näherbringen? Wie vermitteln wir, welche politischen und persönlichen Konsequenzen die Teilung Deutschlands hatte – und bis heute noch hat? Wir haben uns im Netz umgeschaut und gute Informationsangebote zur Wiedervereinigung für Kinder zusammengestellt.
Nachfolgende Links bieten zielgruppengerecht aufbereitete Inhalte für Kinder und

jugendschutz.net PraxisInfo: Sicherheitseinstellungen bei iOS und Android

https://www.klicksafe.de/news/jugendschutznet-praxisinfo-sicherheitseinstellungen-bei-ios-und-android

Schon beim ersten Kontakt mit Smartphone und Tablet ist es Eltern wichtig, dass ihre Kinder durch die Nutzung der Geräte nicht zufällig mit für sie ungeeigneten Inhalten konfrontiert werden. Sie möchten ihren Kindern Schutz und eine sichere Surfumgebung bieten. Es gibt mittlerweile einen großen Markt verschiedenster Parental-Control-Apps. Doch auch die Betriebssysteme selbst bieten eigene Sicherungs- und Kontrollsysteme an. jugendschutz.net hat diese für die Betriebssysteme iOS und Android überprüft und bewertet. Die Ergebnisse findet man in den zwei neu veröffentlichten PraxisInfos.
auch Ratschläge zum Umgang mit Tablet und Smartphone in der Familie sowie einige Links

klicksafe fragt… (7): Haben wir ein Problem mit Mediensucht?

https://www.klicksafe.de/materialien/klicksafe-fragt-7-haben-wir-ein-problem-mit-mediensucht

Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: „Du bist doch süchtig!“ – mit diesem Vorwurf haben sich wohl schon einige Kinder und Jugendliche konfrontiert gesehen, wenn es um ihre Mediennutzung geht. Und tatsächlich ist die Computerspielsucht mittlerweile…
Links zur Folge: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.: Positionspapier „Du bist doch süchtig

Was sollten Eltern bei Virtual-Reality-Spielen beachten?

https://www.klicksafe.de/news/was-sollten-eltern-bei-virtual-reality-spielen-beachten

Das Eintauchen in die Virtuelle Realität (VR) ist nicht mehr nur etwas für Technik-Begeisterte mit viel Geld. VR-Brillen sind mittlerweile auch zu erschwinglichen Preisen zu haben. Und das Angebot an Virtual-Reality-Spielen wächst stetig. Momentan sind VR-Brillen in deutschen Haushalten zwar noch nicht weit verbreitet. Dies könnte sich in der näheren Zukunft jedoch ändern. Wir fassen die wichtigsten Informationen zum Thema VR zusammen. Und wir informieren Eltern, deren Kinder schon heute VR nutzen.
Wendet die spielende Person ihren Kopf nach links, schweift auch der Blick in der

Wie Junkfluencer*innen die Ernährung von Kindern beeinflussen

https://www.klicksafe.de/news/wie-werbung-die-ernaehrung-von-kindern-beeinflusst

Kinder und Jugendliche verbringen täglich viel Zeit in sozialen Netzwerken, wo sie auch mit einer Vielzahl werblicher Inhalte und ungesunden Lebensmitteltrends konfrontiert werden. Etwa wenn „Junkfluencer*innen“ Fast Food, Chips, Limonaden oder zuckerreiche Snacks bewerben. Wir informieren, wie Junkfluencer-Marketing das Essverhalten von Kindern beeinflussen kann und wie Eltern die Werbekompetenz ihrer Kinder fördern können.
#ad, #werbung, #anzeige), nach Markierungen von Werbepartnerschaften oder nach Links

klicksafe fragt… (7): Haben wir ein Problem mit Mediensucht?

https://www.klicksafe.de/audiovisuelle-medien/klicksafe-fragt-7-haben-wir-ein-problem-mit-mediensucht

Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: „Du bist doch süchtig!“ – mit diesem Vorwurf haben sich wohl schon einige Kinder und Jugendliche konfrontiert gesehen, wenn es um ihre Mediennutzung geht. Und tatsächlich ist die Computerspielsucht mittlerweile…
Links zur Folge: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.: Positionspapier „Du bist doch süchtig

klicksafe fragt… (7): Haben wir ein Problem mit Mediensucht?

https://www.klicksafe.de/podcast/klicksafe-fragt-7-haben-wir-ein-problem-mit-mediensucht

Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: „Du bist doch süchtig!“ – mit diesem Vorwurf haben sich wohl schon einige Kinder und Jugendliche konfrontiert gesehen, wenn es um ihre Mediennutzung geht. Und tatsächlich ist die Computerspielsucht mittlerweile…
Links zur Folge: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.: Positionspapier „Du bist doch süchtig

klicksafe fragt… (7): Haben wir ein Problem mit Mediensucht?

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/klicksafe-fragt-7-haben-wir-ein-problem-mit-mediensucht

Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: „Du bist doch süchtig!“ – mit diesem Vorwurf haben sich wohl schon einige Kinder und Jugendliche konfrontiert gesehen, wenn es um ihre Mediennutzung geht. Und tatsächlich ist die Computerspielsucht mittlerweile…
Links zur Folge: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.: Positionspapier „Du bist doch süchtig