Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Internetkompetenz für Eltern – Kinder sicher im Netz begleiten

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/internetkompetenz-fuer-eltern-kinder-sicher-im-netz-begleiten

Material für die pädagogische Praxis für Eltern: Der Leitfaden „Internetkompetenz für Eltern“ richtet sich vor allem an Eltern, die sich mit Fragen der Medienerziehung auseinandersetzen und Orientierung für den Umgang mit dem Internet in der Familie…
Der Eltern-Leitfaden enthält Sachinformationen und Verweise auf Links und Materialien

Internetkompetenz für Eltern – Kinder sicher im Netz begleiten – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/bestellung/internetkompetenz-fuer-eltern-kinder-sicher-im-netz-begleiten

Material für die pädagogische Praxis für Eltern: Der Leitfaden „Internetkompetenz für Eltern“ richtet sich vor allem an Eltern, die sich mit Fragen der Medienerziehung auseinandersetzen und Orientierung für den Umgang mit dem Internet in der Familie…
Der Eltern-Leitfaden enthält Sachinformationen und Verweise auf Links und Materialien

Plakat – Mehr Sicherheit für Kinder an Tablet, Smartphone und Konsole

https://www.klicksafe.de/materialien/mehr-sicherheit-fuer-kinder-an-tablet-smartphone-und-konsole-plakat

Plakat für Pädagog*innen, & Eltern: Mit dem Plakat „Mehr Sicherheit für Kinder an Tablet, Smartphone und Konsole“ gibt klicksafe Eltern von Grundschulkindern wichtige Tipps und Hinweise, damit ihre Kinder Medien sicherer nutzen können und pädagogisch…
Zu allen Tipps finden Eltern auch weiterführende Links für weitere Hilfestellungen

Warum verbreiten Minderjährige Missbrauchsdarstellungen?

https://www.klicksafe.de/news/warum-verbreiten-minderjaehrige-missbrauchsdarstellungen

Schlagzeilen wie „Kinderpornos im Klassenchat“ tauchen mittlerweile regelmäßig in der Presse auf. Erschreckende Zahlen dazu liefert die Polizeiliche Kriminalstatistik. Rund 40 Prozent der Tatverdächtigen, gegen die wegen Verbreitung von Kinderpornografie ermittelt wird, sind selbst Kinder und Jugendliche. Holger Kind, Sachgebietsleiter der Zentralstelle Kinderpornografie beim Bundeskriminalamt, erklärt uns, wie diese hohen Zahlen zustande kommen. Und verdeutlicht wie wir durch Aufklärung und Medienkompetenz dabei helfen können, die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen zu verhindern.
Download (MP3, 52 MB) Weiterführende Links zu dieser Podcast-Folge Terminologischer

Internetkompetenz für Eltern – Kinder sicher im Netz begleiten

https://www.klicksafe.de/materialien/internetkompetenz-fuer-eltern-kinder-sicher-im-netz-begleiten

Material für die pädagogische Praxis für Eltern: Der Leitfaden „Internetkompetenz für Eltern“ richtet sich vor allem an Eltern, die sich mit Fragen der Medienerziehung auseinandersetzen und Orientierung für den Umgang mit dem Internet in der Familie…
Der Eltern-Leitfaden enthält Sachinformationen und Verweise auf Links und Materialien

Plakat – Mehr Sicherheit für Kinder an Tablet, Smartphone und Konsole

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/mehr-sicherheit-fuer-kinder-an-tablet-smartphone-und-konsole-plakat

Plakat für Pädagog*innen, & Eltern: Mit dem Plakat „Mehr Sicherheit für Kinder an Tablet, Smartphone und Konsole“ gibt klicksafe Eltern von Grundschulkindern wichtige Tipps und Hinweise, damit ihre Kinder Medien sicherer nutzen können und pädagogisch…
Zu allen Tipps finden Eltern auch weiterführende Links für weitere Hilfestellungen