Smartphone-Konsum im Blick behalten https://www.klicksafe.de/news/smartphone-konsum-im-blick-behalten
Informationen und Tipps für den (digitalen) Familien-Alltag
ein Flyer von klicksafe Technische Hilfsmittel der Anbieter: App Google Family Link
Informationen und Tipps für den (digitalen) Familien-Alltag
ein Flyer von klicksafe Technische Hilfsmittel der Anbieter: App Google Family Link
Material für die pädagogische Praxis für Eltern: Der Leitfaden „Internetkompetenz für Eltern“ richtet sich vor allem an Eltern, die sich mit Fragen der Medienerziehung auseinandersetzen und Orientierung für den Umgang mit dem Internet in der Familie…
Der Eltern-Leitfaden enthält Sachinformationen und Verweise auf Links und Materialien
Mal eben noch die Mails checken, einen Online-Termin vereinbaren und auf Sprachnachrichten reagieren, während die Kinder YouTube Videos gucken oder auf Instagram eine neue Story posten. Ob Schule, Familie oder Beruf – unser Leben ist voller digitaler Aktivitäten, die Zeit kosten und einen wesentlichen Anteil an unserem Alltag haben. Doch bis zu welchem Punkt ist die Mediennutzung noch o.k. und ab wann setzen wir uns besser selbst Grenzen, damit wir nicht in die digitale Stressfalle tappen oder gar online ans Limit gehen? Welche Fähigkeiten benötigen Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche für eine gesunde Balance und wie können verbindliche Regeln für den Medienkonsum in Job, Schule und Freizeit aufgestellt werden?
Links klicksafe.de/sid klicksafe.de Social Media facebook.com/klicksafe twitter.com
Namhafte Expertinnen und Experten vergeben etablierten Jurypreis – Online-Voting für neuen, zusätzlichen Publikumspreis läuft ab sofort
Links www.klicksafe.de/klicksafepreis www.klicksafe.de Social Media https://www.facebook.com
Material für die pädagogische Praxis für Eltern: Der Leitfaden „Internetkompetenz für Eltern“ richtet sich vor allem an Eltern, die sich mit Fragen der Medienerziehung auseinandersetzen und Orientierung für den Umgang mit dem Internet in der Familie…
Der Eltern-Leitfaden enthält Sachinformationen und Verweise auf Links und Materialien
Das Internet als Echokammer für Hass und Hetze – Der kürzlich veröffentlichte Verfassungsschutzbericht 2020 zeigt, dass Extremismus in Pandemie-Zeiten keineswegs im Lockdown war. Extremistische Tendenzen haben dem Bericht zufolge im vergangenen Jahr zugenommen.
Verschwörungstheorien bietet klicksafe Informationen, Videos, Arbeitsmaterialien und weiterführende Links
Was ist mit so genannten Affiliate Links?
Material für die pädagogische Praxis für Eltern: Der Leitfaden „Internetkompetenz für Eltern“ richtet sich vor allem an Eltern, die sich mit Fragen der Medienerziehung auseinandersetzen und Orientierung für den Umgang mit dem Internet in der Familie…
Der Eltern-Leitfaden enthält Sachinformationen und Verweise auf Links und Materialien
App für Pädagog*innen, & Jugendliche: Mobbing im Internet kann für Jugendliche zu einer ernsten Belastung werden. Aus diesem Grund haben Mitglieder des klicksafe-Youth Panels die Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App entwickelt. Die App wurde mehrfach…
Neben rechtlichen Hintergrundinformationen und Links zu anonymen Beratungsstellen
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Häufig passiert es allerdings, dass Lehrkräfte Links zu YouTube-Videos an Schüler