Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Der Lotse geht von Bord – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/dt-reich/der-lotse-geht-von-bord/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Nationalstaaten entdecken Impressum Datenschutz Kontakt Bildverzeichnis Hilfe FAQ Links

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gründung der deutschen Burschenschaft – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/restauration/gruendung-der-deutschen-burschenschaft/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Nationalstaaten entdecken Impressum Datenschutz Kontakt Bildverzeichnis Hilfe FAQ Links

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Assurbanipal – der letzte große Herrscher Assyriens – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/ereignisse/die-assyrer/assurbanipal-der-letzte-grosse-herrscher-assyriens/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
Mesopotamien entdecken Impressum Datenschutz Kontakt Bildverzeichnis Hilfe FAQ Links

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gründung des Attischen Seebundes – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/klassik/gruendung-des-attischen-seebundes/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Griechen entdecken Impressum Datenschutz Kontakt Bildverzeichnis Hilfe FAQ Links

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden