Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Eiszeitmuseum Lütjenburg – Museen – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/museen/museum/eiszeitmuseum-luetjenburg/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
www.eiszeitmuseum.de Impressum Datenschutz Kontakt Bildverzeichnis Hilfe FAQ Links

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hugenottenkriege in Frankreich – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/glaubenskaempfe/hugenottenkriege-in-frankreich/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
(von links nach rechts), um 1561.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Slawenburg Raddusch – Museen – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/museen/museum/slawenburg-raddusch/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
www.slawenburg-raddusch.de Impressum Datenschutz Kontakt Bildverzeichnis Hilfe FAQ Links

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Auflösung Personalunion Hannover u. England – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/vormaerz/aufloesung-personalunion-hannover-u-england/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Nationalstaaten entdecken Impressum Datenschutz Kontakt Bildverzeichnis Hilfe FAQ Links

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein archäologisches Malbuch für Kinder – Buchtipps – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/buchtipps/buch/ein-archaeologisches-malbuch-fuer-kinder/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
Verlag: Zabern Impressum Datenschutz Kontakt Bildverzeichnis Hilfe FAQ Links

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mesopotamien: Die Wiege der Zivilisation – Buchtipps – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/buchtipps/buch/mesopotamien-die-wiege-der-zivilisation/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
Gerstenberg Verlag Impressum Datenschutz Kontakt Bildverzeichnis Hilfe FAQ Links

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Indien-Institut – Museen – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/museen/museum/indien-institut/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
www.indien-institut.de Impressum Datenschutz Kontakt Bildverzeichnis Hilfe FAQ Links

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden