Die EU: Steckbrief Tschechien – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/tschechien-102.html
Hier findet ihr einen Steckbrief über Tschechien:
Auf der linken Seite befindet sich ein blaues Dreieck.
Hier findet ihr einen Steckbrief über Tschechien:
Auf der linken Seite befindet sich ein blaues Dreieck.
Hier findet ihr einen Steckbrief über Dänemark:
Heute ist das nach links versetzte Kreuz auf vielen nordeuropäischen Flaggen zu sehen
Die Rede von Malala Yousafzai bei den Vereinten Nationen, gehalten an ihrem 16. Geburtstag.
Oktober 2012 haben die Taliban auf mich geschossen und meine linke Stirn getroffen
2013 hielt Malala Yousafzai eine Rede vor den Vereinten Nationen um auf das Recht aller Kinder auf Bildung und besonders das von Mädchen, zu erinnern.
Oktober 2012 haben die Taliban auf mich geschossen und meine linke Stirn getroffen
Elias zaubert das türkische Nudelgericht „Yalancı Mantı“ – selbstgemachte Nudeln mit Joghurt – und eine leckere Nachspeise!
Teigfladen zuerst von oben nach unten in Scheiben schneiden und dann nochmal von links
Islandpferde, auch Isländer oder Islandpony genannt, sehen sehr gemütlich aus, sind etwas mollig und haben kräftige Hinterbeine.
beherrschen: Hier setzt der Isländer immer abwechselnd die beiden rechten und die beiden linken
Mit seiner roten Farbe und dem fast runden Körper sieht dieser Frosch von der Insel Madagaskar ein bisschen wie eine Tomate aus. Daher kommt auch sein Name: Er heißt Tomatenfrosch.
Rechts und links am Kopf sind außerdem die Trommelfelle der Ohren zu sehen.
Pythons sind Riesenschlangen, darunter einige der größten Würgeschlangen. Sie umschlingen und erdrücken ihre Beute.
Das Grubenorgan liegt links und rechts am Oberkiefer zwischen Augen und Nasenlöchern
Dachse sind sehr scheu. Sie leben im Wald und legen dort unterirdisch ihren Bau an. Deshalb sind sie nur selten zu sehen.
Rolltanz auf: Es dreht sich fast zehn Minuten lang abwechselnd nach rechts und links
Das Judentum ist die älteste der drei Religionen, die alle an denselben einzigen Gott glauben. Es ist ungefähr 4000 Jahre alt.
Jeden Abend werden von links nach rechts die Kerzen eines neunarmigen Leuchters angezündet