Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Antworten auf Elternfragen | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/sendungen/team-timster/medienwissen-fuer-eltern-folge-zwei-elternfragen-100.html

Alle Fragen, die Eltern uns geschickt haben, hat Katherine Zimmermann beantwortet. Zum Beispiel: Ab wann können Medien in anderen Sprachen genutzt werden? Sollten Medien zu festen Zeiten genutzt werden und ist die Bildschirmgröße bei der Mediennutzung relevant?
Audio Link kopieren Unternehmen Finanzen Karriere Presse Service Barrierefreiheit

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Interview mit Kirsten Boie | KiKA

https://www.kika.de/eltern/aktuelles/informieren/interview-kirsten-boie-lang-fuer-erwachsenemp-102.html

Das Drehbuch des Kurzspielfilms „Paule und das Krippenspiel“ ist nach literarischer Vorlage der Kinder- und Jugendbuchautorin Kirsten Boie entstanden. Gemeinsam mit Drehbuchautor Michael Demuth adaptierte sie eine Geschichte aus ihrem ersten Buch „Paule ist ein Glücksgriff“. KiKA sprach mit Kirsten Boie zur Entstehung des Kurzspielfilm.
Video Link kopieren Unternehmen Finanzen Karriere Presse Service Barrierefreiheit

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Videotalk: Medienbildung für Kinder und Erwachsene | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/sendungen/team-timster/team-timster-digitaltag-104.html

Zum bundesweiten Digitaltag blickte die Redaktion von „Team Timster“ – Soraya Jamal und Tim Gailus, Steffi Warnatzsch-Abra, Robin Blase und Inka Kiwit – auf die Herausforderungen von medienpädagogischer Bildungsarbeit, aktuelle Themen und Fragen sowie ihre Erfahrungen mit dem KiKA-Medienmagazin „Team Timster“.
Video Link kopieren Unternehmen Finanzen Karriere Presse Service Barrierefreiheit

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Faszination TikTok | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/sendungen/team-timster/medienwissen-fuer-eltern-folge-eins-102.html

Mit dem Social Media Experten Robin Blase sprechen wir über TikTok, das kreative Potential und den sicheren Umgang mit der App. Warum verliert man sich so leicht auf TikTok? Was sollte man tun, was lieber lassen und über welche Regeln sollten Sie mit Ihrem Kind sprechen? Antworten darauf gibt es in der ersten Folge „Team Timster – Medienwissen für Eltern“.
Audio Link kopieren Unternehmen Finanzen Karriere Presse Service Barrierefreiheit

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Medienzeit – wieviel ist zu viel? | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/sendungen/team-timster/medienwissen-fuer-eltern-folge-zwei-100.html

Innerhalb des letzten Jahres ist die Mediennutzungszeit von Kindern und Jugendlichen stark angestiegen. Nicht überraschend, findet Medienmentorin Katherine Zimmermann. Wie entgegenwirken? Wieviel Medienzeit ist zu viel? Helfen feste Regeln? Und was, wenn sich Kinder nicht daran halten? Bei diesem Thema ist Stress vorprogrammiert. Zeit also, sich zu entspannen, sagt Katherine Zimmermann im Gespräch mit Inka Kiwit. Wie man begrenzen kann, ohne Grenzen zu setzen, welches kreative Potential in Medien steckt und warum ein Blick auf die Inhalte wichtiger ist, als auf die Uhr – das alles in der zweiten Folge „Team Timster – Medienwissen für Eltern“.
Audio Link kopieren Unternehmen Finanzen Karriere Presse Service Barrierefreiheit

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lernen mit Computerspielen | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/sendungen/team-timster/medienwissen-fuer-eltern-folge-drei-100.html

„Kinder und Jugendliche gamen eigentlich nur aus einem Grund: weil es Spaß macht. Es ist nicht zu leugnen, dass man dabei was lernen kann, aber man sollte das Lernen mit Computerspielen auch nicht überbewerten.“ Sagt der Autor und Leiter des Büros für Kindermedien in Berlin, Thomas Feibel. Mit ihm sprechen wir über Computerspiele in der Schule, gute digitale Lernspiele und wie man mit Videospielen in der Familie umgeht.
Audio Link kopieren Team Timster Medienwissen für Eltern Eltern tragen für die

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden