Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Von wegen böse – #153 Warum haben wir Angst vor Wölfen?

https://www.kakadu.de/von-wegen-boese-153-warum-haben-wir-angst-vor-woelfen-100.html

Erst das Rotkäppchen, dann die Großmutter – und zum Nachtisch eine Herde Schafe: Wenn man Märchen und so mancher Nachrichtenüberschrift Glauben schenken will, dann sollten wir unbedingt Angst vor Wölfen haben. Aber was ist dran an der Legende vom bösen Wolf?
picture alliance / Klaus-Dietmar Gabbert mit Ryke und Maryam | 24.11.2020 Link

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Quasseltag über Schülerzeitungen – Wir machen an unserer Schule eine eigene Zeitung

https://www.kakadu.de/quasseltag-ueber-schuelerzeitungen-wir-machen-an-unserer-100.html

Wer gerne schreibt, landet oft bei einer Schülerzeitung. Um sich auszuprobieren im Journalismus, um kleine Geschichten zu schreiben oder um nah dran zu sein, wenn in der Schule interessante oder spannende Dinge passieren.
. © imago/Marco Stepniak Mit Patricia | 14.03.2019 Link kopieren/teilen Der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Von der unsichtbaren Lebenskraft des Salzes – Ist das Tote Meer wirklich tot?

https://www.kakadu.de/von-der-unsichtbaren-lebenskraft-des-salzes-ist-das-tote-100.html

Es ist kein Meer, sondern ein riesengroßer Salzsee mitten in der Wüste zwischen Israel und Jordanien. Dort befindet sich der tiefste Punkt der Erde. Der Salzgehalt ist so hoch, dass kein einziger Fisch überleben kann. Trotzdem ist dieses Meer nicht tot, sondern ein Lebensraum für Mineralien, Salze, Algen, Mikroorganismen und salzliebende Bakterien, die man nur unter dem Mikroskop erkennen kann.
. © imago stock&people Von Brigitte Jünger | 15.03.2019 Link kopieren/teilen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Berliner Grundschüler in einem besonderen Geschichts-Projekt – Erzähl doch mal von früher! – Jung fragt alt

https://www.kakadu.de/berliner-grundschueler-in-einem-besonderen-geschichts-100.html

Wenn wir etwas von früher erfahren wollen, können wir in Büchern nachlesen. Einen lebendigeren Eindruck vermitteln Fotos und Filme, das sind gute Momentaufnahmen aus anderen Zeiten. Doch es geht auch noch direkter: Im Gespräch mit echten Zeitzeugen!
picture-alliance/ dpa / Jens Wolf von Sabine Huthmann und Friederike Wigger | 22.11.2020 Link

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden