Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Tora | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-tora

Das Wort Tora bedeu­tet Weisung oder Lehre. Die Tora ist die wich­tigste Schrift des Juden ­tums und ist auf Hebrä­isch ge­schrieben. Im engeren Sinne bezeichnet Tora den ersten Teil des aus drei Teilen bestehenden Tanachs (hebräische Bibel), die fünf Bücher Mose, im weiteren Sinne das gesamte Religions gesetz.
Video in DGS aus der JMB App; Jüdisches Museum Berlin 2025 Links zu Themen, die

JMB Journal 10: Körper | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/jmb-journal-10-koerper

Was wir essen, was wir anziehen und wie wir uns zeigen: Körperzeichen, ob religiöser oder modischer Art, dienen der Abgrenzung oder als verbindendes Symbol. Unsere Körper, Projektionsfläche für unser Selbstverständnis ebenso wie für die Vorstellungen der Anderen, sind stets auch Spiegel der Gesellschaft. Das zehnte JMB Journal widmet sich dem Körper, einem Thema, das im Judentum von besonderer Bedeutung ist, beziehen sich doch unzählige Passagen des Talmud darauf.
Bestellung über JMB Publikationen publikationen@jmberlin.de Links zu Themen, die