Programme für Schulklassen | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/schule?page=2
Führungen und Workshops zur Buchung
nach Vereinbarung Webangebote zu jüdischen Lebensgeschichten Kommentierte Linkliste
Führungen und Workshops zur Buchung
nach Vereinbarung Webangebote zu jüdischen Lebensgeschichten Kommentierte Linkliste
Alles für den Unterricht, die Vorbereitung, Fortbildungsmöglichkeiten und den Museumsbesuch mit Schulklassen auf einen Blick
Online-Publikation 2015 Webangebote zu jüdischen Lebensgeschichten Kommentierte Linkliste
Alles für den Unterricht, die Vorbereitung, Fortbildungsmöglichkeiten und den Museumsbesuch mit Schulklassen auf einen Blick
Online-Publikation 2015 Webangebote zu jüdischen Lebensgeschichten Kommentierte Linkliste
Alles für den Unterricht, die Vorbereitung, Fortbildungsmöglichkeiten und den Museumsbesuch mit Schulklassen auf einen Blick
Online-Publikation 2015 Webangebote zu jüdischen Lebensgeschichten Kommentierte Linkliste
Alles für den Unterricht, die Vorbereitung, Fortbildungsmöglichkeiten und den Museumsbesuch mit Schulklassen auf einen Blick
Online-Publikation 2015 Webangebote zu jüdischen Lebensgeschichten Kommentierte Linkliste
Alles für den Unterricht, die Vorbereitung, Fortbildungsmöglichkeiten und den Museumsbesuch mit Schulklassen auf einen Blick
Online-Publikation 2015 Webangebote zu jüdischen Lebensgeschichten Kommentierte Linkliste
Dialogische Vortragsreihe: Koscher to Go – Perspektiven auf Religiöse Speisevorschriften (mit Video-Mitschnitt)
Rosenblum (links); Foto: Danielle Matthias; und David Grumett (rechts); Foto: Ed
Sonderausstellung »Tödliche Medizin: Rassenwahn im Nationalsozialismus« vom 13. März bis 19. Juli 2009 im Jüdischen Museum Berlin.
Links. Unterstützer & Sponsoren. Impressum. Über die Ausstellung.
Special Exhibition „PSYCHOanalysis. Sigmund Freud’s 150th Birthday“ from 7 April through 22 September 2006 at the Jewish Museum Berlin: Freud sets up his practice in the Berggasse in Vienna in 1891.
Links. Partners & Sponsors. Sigmund Freud Year. Imprint. Life. Teaching.
Sonderausstellung »Tödliche Medizin: Rassenwahn im Nationalsozialismus« vom 13. März bis 19. Juli 2009 im Jüdischen Museum Berlin: Über die Ausstellung, Erster Teil.
Links. Unterstützer & Sponsoren. Impressum. Über die Ausstellung.