Durchgängige Sprachbildung | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/arbeitsgruppe-durchgaengige-sprachbildung
Dokumentation der Arbeitsgruppe
Theaterpädagogin, Berlin), Anja Scheffer (Schauspielerin und Regisseurin), Heidemarie Link
Dokumentation der Arbeitsgruppe
Theaterpädagogin, Berlin), Anja Scheffer (Schauspielerin und Regisseurin), Heidemarie Link
Anforderungen an Bildungsinstitutionen in der Migrationsgesellschaft – Dokumentation des Impulsreferats
Theaterpädagogin, Berlin), Anja Scheffer (Schauspielerin und Regisseurin), Heidemarie Link
Tagung »Schule und Museum in der Migrationsgesellschaft«
Heidemarie Link, B.
Eine Laubhütte aus Glas und Stahl
Link zu Wikimedia Commons Unsere Gebäude: Barock und Daniel Libeskind (6) Alle
Lebensgeschichten von Juden und Roma und Sinti in der Bildungsarbeit – Dokumentation der Arbeitsgruppe
Theaterpädagogin, Berlin), Anja Scheffer (Schauspielerin und Regisseurin), Heidemarie Link
Das Jüdische Museum Berlin (JMB) startet den digitalen Klassenraum JMB di.kla – ein kostenfreies, fachübergreifendes Online-Lernangebot zu jüdischer Geschichte und Kultur. Die Anwendung richtet sich an Schulklassen ab der 7. Jahrgangs stufe. Interaktive Lern einheiten fördern ein diskriminierungs kritisches Lernen und regen Schüler*innen zum Mitdenken, Mit machen und zum Dialog an. Ohne An meldung direkt online verfügbar, bietet JMB di.kla Lehrkräften ein einzig artiges Angebot, das den Unter richt erleichtert und Jüdisches auf inno vative und partizi pative Weise vermittelt.
JMB di.kla ist ab sofort unter folgendem Link anwendbar: https://dikla.jmberlin.de
… was Sie schon immer über Juden wissen wollten
Link zu Being the Jew in the Box Antworten?!
Öffnungszeiten, Ausstattung und weitere Informationen
Wir haben verschiedene Link-Empfehlungen auf unserer Website für Sie zusammengestellt
Countdown vor der Eröffnung der Ausstellung „Die ganze Wahrheit“
Da hat sich übrigens ein kleiner Tippfehler eingeschlichen, der Link führt zu einem
Illustrierte Handschriften aus der Braginsky Collection
Link zur App im App-Store Objekte und Filmaufnahmen (5 Elemente) Die Roboter-Installation