Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/katalog-ein-anderes-land
Katalog zur Ausstellung
Links Verlag in der Aufbau Verlage GmbH & Co.
Katalog zur Ausstellung
Links Verlag in der Aufbau Verlage GmbH & Co.
Ethische Fragen in Judentum und Islam – Dialogische Ringvorlesung im Rahmen des Jüdisch-Islamischen Forums (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
Februar 2017, auf Deutsch und Englisch; Jüdisches Museum Berlin Laurie Zoloth (links
Passierschein der Grande Armée für Maurice Bouchard, Berlin, 1808, Schenkung von Dr. Walter Borchardt-Ott und Ruth Jarecki geb. Borchardt-Ott, 2012
Vermerk für eine weitere Reise nach Prenzlau im Oktober 1808 befindet sich unten links
Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie Informationen zur Sonderausstellung »Vom Krieg gezeichnet« mit Kinderzeichnungen aus Darfur.
Links. Situation in Darfur. Impressum. Ausstellungen. Konferenz.
Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie Informationen zu den Schülerworkshops zur Sonderausstellung »Vom Krieg gezeichnet«.
Links. Situation in Darfur. Impressum. Ausstellungen. Konferenz.
Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie biographische Informationen zu Mark Brecke, dessen Fotos aus Darfur Teil der Projektion »Vor den Augen der Welt« sind.
Links. Situation in Darfur. Impressum. Ausstellungen. Konferenz.
Sonderausstellung »Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933« vom 29. September 2006 bis zum 9. April 2007 im Jüdischen Museum Berlin: Katalog zur Ausstellung
Stichwort: Exil Home Kontakt English Links Sponsoren Impressum Ausstellungsüberblick
Sonderausstellung »PSYCHOanalyse. Sigmund Freud zum 150. Geburtstag« vom 7. April bis 22. September 2006 im Jüdischen Museum Berlin: Die anale Phase und die Fallgeschichte des Wolfsmannes.
Links. Partner & Sponsoren. Sigmund Freud Jahr. Impressum. Leben. Lehren.
Sonderausstellung Betrifft: Israel. Aktuelle Fotografie und Videokunst vom 14. Dezember 2007 bis 24. Februar 2008 im Jüdischen Museum Berlin – Mark Wallinger, Painting the Divide (Jerusalem).
the Divide (Jerusalem) bot sich die Gelegenheit, Abbildungen vom Sultan‘s Pool (linke
Sonderausstellung »Tödliche Medizin: Rassenwahn im Nationalsozialismus« vom 13. März bis 19. Juli 2009 im Jüdischen Museum Berlin: Über die Ausstellung, Erster Teil.
Links. Unterstützer & Sponsoren. Impressum. Über die Ausstellung.