Die Welt im Kleinformat | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/restaurierung-briefmarkenalbum
Restaurierung und Verpackung eines Briefmarkenalbums
Links die dazugehörige Klappkassette; Jüdisches Museum Berlin, Schenkung von Kurt
Restaurierung und Verpackung eines Briefmarkenalbums
Links die dazugehörige Klappkassette; Jüdisches Museum Berlin, Schenkung von Kurt
Sonderausstellung »Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute« vom 19. Dezember 2008 bis 1. Februar 2009 im Jüdischen Museum Berlin und vom 23. April bis 2. August 2009 im Jüdischen Museum Frankfurt.
Zur Schwarz-Weiß-Version Home Kontakt English Links Glossar Impressum Fallgeschichten
„Cinema in the Mind“ (Kino im Kopf) exhibition in the Filmmuseum Berlin in September 2006.
Links. Partners & Sponsors. Sigmund Freud Year. Imprint. Life. Teaching.
Sonderausstellung »Tödliche Medizin: Rassenwahn im Nationalsozialismus« vom 13. März bis 19. Juli 2009 im Jüdischen Museum Berlin: Schülerprogramm.
Links. Unterstützer & Sponsoren. Impressum. Über die Ausstellung.
Sonderausstellung »Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute« vom 23. April bis 2. August 2009 im Jüdischen Museum Frankfurt – Bücher und Fotografien Schnitzler.
Zur Schwarz-Weiß-Version Home Kontakt English Links Glossar Impressum
Home Kontakt English Links Sponsoren Impressum Ausstellungsüberblick Führungen
Sonderausstellung »Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933« vom 29. September 2006 bis zum 9. April 2007 im Jüdischen Museum Berlin: Objekt »Fremdes Bolivien« (Filmausschnitt mit Werner Max Finkelstein zum Thema Bolivien/Teil 1 des Wortlauts des Filmausschnitts)
Home Kontakt English Links Sponsoren Impressum Ausstellungsüberblick Führungen
Sonderausstellung »Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933« vom 29. September 2006 bis zum 9. April 2007 im Jüdischen Museum Berlin: Objekt »Fremdes Bolivien« (Filmausschnitt mit Werner Max Finkelstein zum Thema Bolivien/Teil 1 des Wortlauts des Filmausschnitts)
Home Kontakt English Links Sponsoren Impressum Ausstellungsüberblick Führungen
Museumspädagogisches Begleitprogramm für Gruppen zur Sonderausstellung »PSYCHOanalyse. Sigmund Freud zum 150. Geburtstag« vom 7. April bis 22. September 2006 im Jüdischen Museum Berlin.
Links. Partner & Sponsoren. Sigmund Freud Jahr. Impressum. Leben. Lehren.
Sonderausstellung »PSYCHOanalyse. Sigmund Freud zum 150. Geburtstag« vom 7. April bis 22. September 2006 im Jüdischen Museum Berlin: Psychoanalyse heute – Zahlen & Fakten.
Links. Partner & Sponsoren. Sigmund Freud Jahr. Impressum. Leben. Lehren.