Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Jüdisches Museum Berlin – Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute – Musikinstrumentensammlung Landowska: Bildergalerie

https://www.jmberlin.de/raub-und-restitution/de/landowska_galerie2.php

Sonderausstellung »Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute« vom 23. April bis 2. August 2009 im Jüdischen Museum Frankfurt – Musikinstrumentensammlung Landowska.
Zur Schwarz-Weiß-Version Home Kontakt English Links Glossar Impressum

Jüdisches Museum Berlin – Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute – Mueller-Gemälde / Sammlung Ismar Littmann

https://www.jmberlin.de/raub-und-restitution/de/littmann_galerie.php?page=1

Sonderausstellung »Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute« vom 19. September 2008 bis 25. Januar 2009 im Jüdischen Museum Berlin – Bücher und Fotografien Schnitzler.
Zur Schwarz-Weiß-Version Home Kontakt English Links Glossar Impressum

Jüdisches Museum Berlin – Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute – Musikinstrumentensammlung Landowska: Foto Wanda Landowska

https://www.jmberlin.de/raub-und-restitution/de/landowska2.php

Sonderausstellung »Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute« vom 23. April bis 2. August 2009 im Jüdischen Museum Frankfurt – Musikinstrumentensammlung Landowska: Foto Wanda Landowska.
Zur Schwarz-Weiß-Version Home Kontakt English Links Glossar Impressum

Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« im Jüdischen Museum Berlin – Filmvorführung »The Devil Came on Horseback« mit anschließender Diskussion

https://www.jmberlin.de/darfur/film.html

Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie Informationen zur Filmvorführung »The Devil Came on Horseback«.
Links. Situation in Darfur. Impressum. Ausstellungen. Konferenz.