Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/katalog-ein-anderes-land
Katalog zur Ausstellung
Links Verlag in der Aufbau Verlage GmbH & Co.
Katalog zur Ausstellung
Links Verlag in der Aufbau Verlage GmbH & Co.
Die Grundlage für willkürliche Verhaftungen während der NS-Zeit bildete die Verordnung zum „Schutz von Volk und Staat“, die am 28. Februar 1933 fast sämtliche Grund rechte aufhob und die will kürliche Ver folgung und Ver haftung von Personen er möglichte.
In einem Interview Anfang der 1980er Jahre erinnerte er: „Rechts und links von mir
Mit Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR zeigt das Jüdische Museum Berlin (JMB) ab dem 8. September 2023 eine kultur historische Ausstellung über jüdische Er fahrungen in der DDR. Persönliche Objekte von Zeit zeug*innen und deren Nach kommen sowie Inter views mit Jüdinnen und Juden, die ihre Ge schichte erzählen, ver mitteln individuelle jüdische Perspektiven.
Links Verlag, Berlin. 272 Seiten, 28 €. Ab dem 12.
„Sehr geehrter Herr Burin! Zu meinem größten Bedauern muss ich Ihnen die traurige Mitteilung machen, dass ihr lieber Sohn, der Gefreite Siegfried Burin am 25.8.17 nachmittags um 4:15 durch Artillerie-Volltreffer den Heldentod mit noch zwei seiner Kameraden gefunden hat.“
Die Geschwister Jenny, Siegfried, Julie, Alfred und Erich Burin (von links nach rechts
Künstler
Max Liebermann Künstler Links zu Themen, die Sie interessieren könnten Max
Künstlerin
Charlotte Berend Künstlerin Links zu Themen, die Sie interessieren könnten
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Moses Links zu Themen, die Sie interessieren könnten Moses Abbildungen und
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Berufsverbot (NS) Links zu Themen, die Sie interessieren könnten Objekte zum
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Bücherverbrennung 1933 Links zu Themen, die Sie interessieren könnten Bambi
Künstler
Felix Nussbaum Künstler Links zu Themen, die Sie interessieren könnten Felix