Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Jetzt anmelden: Online-Preisverleihung zur Kamerakinder Fotochallenge am 29.5. – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/jetzt-anmelden-online-preisverleihung-zur-kamerakinder-fotochallenge-am-29-5/

Welche Ideen habt ihr für die Zukunft? Wie geht es weiter nach Corona? Kamerakinder rief 2020 junge Fotograf:innen von 6 – 16 Jahren auf, mit ihren Fotos zu zeigen, wie wir die Krise nutzen und daraus lernen können. Drei Themen standen zur Auswahl, zu denen es tolle Einsendungen gab. Leider, leider kann das Fotofest
Für alle drei Slots gilt derselbe zoom-Link.

KameraKinder Preisverleihung (online) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kamerakinder-preisverleihung-online/

Leider, leider kann das Fotofest nicht wie geplant live im Alten Pfandhaus stattfinden. Doch wir wollen die Preisträger:innen der Fotochallenge hochleben lassen- digital bei einer Online-Veranstaltung auf Zoom, die wir natürlich feierlich gestalten werden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fotochallenge und alle Interessierten sind herzlich eingeladen zur Preisverleihung mit drei Zeitslots zu den drei
Für alle drei Slots gilt derselbe zoom-Link.

online: UPLOAD Clubpraxis #3 Podcast in Schule, Kultur- und Jugendarbeit – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/online-upload-clubpraxis-3-podcast-in-schule-kultur-und-jugendarbeit/

Podcasting ist momentan ein echter Hype. Was steckt dahinter? Was sind die Trends und Perspektiven? Wie lässt sich ein eigener Podcast verwirklichen? Profis aus der Praxis – von Radio Lippewelle und vom WDR – stehen Rede und Antwort. Erfahren Sie mehr über den Aufbau eines Podcasts und die verschiedenen Genre, benötigte Technik und Schnittsoftware und
Anmeldung bis 09.11. an upload@jfc.info Der Link zum Zoom-Meeting wird mit der Anmeldebestätigung

Deine Stimme am Mikro! Radio-Schnupperangebot – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/deine-stimme-am-mikro-ein-radio-schnuppertag-2/

Wie funktioniert eigentlich Radio? Welche Jobs und Aufgaben gibt es da? Wie spricht man am Mikrofon? Und wer bestimmt eigentlich, welche Musik im Radio läuft? Wir lernen das Tonstudio kennen und wie die eigene Stimme am Mikrofon klingt. Außerdem, wie man moderiert, eine kleine Umfrage macht oder ein gutes Interview führt. Und dann geht’s zusammen on
Am Ende gibt es einen Mitschnitt der Sendung, den die Teilnehmenden per Link zuhause

Kü-I Köln: Wikimedia – Handlungsempfehlungen für offene KI-Technologien im Bildungsbereich – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kue-i-koeln-wikimedia-ki/

Offene KI für alle! 10 Handlungsempfehlungen für offene KI-Technologien im Bildungsbereich Wikimedia Deutschland e. V. zu Gast im jfc Medienzentrum (online) Das „Forum Offene KI in der Bildung“ (FOKIB) von Wikimedia Deutschland e. V. schafft einen Raum, um den Einsatz von KI in der Bildung frühzeitig mitzugestalten, statt den rasanten, häufig intransparenten Entwicklungen zuzuschauen.  Dabei wurde
Mehr zum Projekt KüI Köln Anmeldung: Bitte melden Sie sich an, um den Link (zoom

Deine Stimme am Mikro! Ein Radio-Schnuppertag – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/deine-stimme-am-mikro-ein-radio-schnuppertag/

Wie funktioniert eigentlich Radio? Welche Jobs und Aufgaben gibt es da? Wie spricht man am Mikrofon? Und wer bestimmt eigentlich, welche Musik im Radio läuft? Wir lernen das Tonstudio kennen und wie die eigene Stimme am Mikrofon klingt. Außerdem, wie man moderiert, eine kleine Umfrage macht oder ein gutes Interview führt. Und dann geht’s zusammen on
Am Ende gibt es einen Mitschnitt der Sendung, den die Teilnehmenden per Link zuhause

Die Drei ??? – Auf den Spuren von Detektivgeschichten. Ein Hörspiel-Schnuppertag – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/die-drei-auf-den-spuren-von-detektivgeschichten-ein-hoerspiel-schnuppertag/

Du liebst Hörspiel, liest unglaublich gerne vor und faszinierst dich vor allem für Detektivgeschichten, wie die Drei !!! oder die Drei ???. Du schreibst gerne eigene Geschichten, hast viel Fantasie und möchtest mal gucken, wie so eine Hörspielproduktion abläuft? Dann lass uns zusammen einen Tag in die Welt der Detektiv-Hörspiele abtauchen! Gemeinsam mit WDR-Journalistin Saskia Schmitt
Unser eigenes kleines Detektiv-Hörspiel, das die Teilnehmenden per Link zuhause runterladen

Hören ist wie sehen mit den Ohren! – Osterferienspezial für 10- bis 14-Jährige – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/hoeren-ist-wie-sehen-mit-den-ohren-osterferienspezial-fuer-10-bis-14-jaehrige/

Du liebst es, Hörspiele zu hören, liest gerne vor oder schreibst die besten Geschichten direkt am liebsten selbst? Dann komm in unsere Detektiv-Zentrale und gestalte dein eigenes Hörspiel im Stil von Die drei !!! oder ???, TKKG oder den Fünf Freunden.
Unser eigenes kleines Detektiv-Hörspiel, das alle Teilnehmenden per Link zuhause