Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Kü-I Köln: Wikimedia – Handlungsempfehlungen für offene KI-Technologien im Bildungsbereich – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kue-i-koeln-wikimedia-ki/

Offene KI für alle! 10 Handlungsempfehlungen für offene KI-Technologien im Bildungsbereich Wikimedia Deutschland e. V. zu Gast im jfc Medienzentrum (online) Das „Forum Offene KI in der Bildung“ (FOKIB) von Wikimedia Deutschland e. V. schafft einen Raum, um den Einsatz von KI in der Bildung frühzeitig mitzugestalten, statt den rasanten, häufig intransparenten Entwicklungen zuzuschauen.  Dabei wurde
Mehr zum Projekt KüI Köln Anmeldung: Bitte melden Sie sich an, um den Link (zoom)

Deine Stimme am Mikro! Radio-Schnupperangebot – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/deine-stimme-am-mikro-ein-radio-schnuppertag-2/

Wie funktioniert eigentlich Radio? Welche Jobs und Aufgaben gibt es da? Wie spricht man am Mikrofon? Und wer bestimmt eigentlich, welche Musik im Radio läuft? Wir lernen das Tonstudio kennen und wie die eigene Stimme am Mikrofon klingt. Außerdem, wie man moderiert, eine kleine Umfrage macht oder ein gutes Interview führt. Und dann geht’s zusammen on
Am Ende gibt es einen Mitschnitt der Sendung, den die Teilnehmenden per Link zuhause

Von zuhause aus: PDF-Erstellung mit dem Smartphone – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/3249-2/

Tutorial und online-Fragestunde: 19.5.20, 16:00-17:00 Immer wieder begegnen uns Teilnehmer*innen, die keinen PC daheim haben. Dafür besitzen sie ein Smartphone, mit dem sie vieles regeln. Geht damit auch Textverarbeitung? Auch als PDF? Wie denn? Gebraucht wird diese Anwendung nicht nur für Hausaufgaben, sondern auch für Bewerbungen. Den Text für die Bewerbung und den Lebenslauf schreibt man am
Das Tutorial ist ab sofort online: Hier ist der Link zum Video http://youtu.be/qIQwFXCnEhw

Hören ist wie sehen mit den Ohren! – Osterferienspezial für 10- bis 14-Jährige – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/hoeren-ist-wie-sehen-mit-den-ohren-osterferienspezial-fuer-10-bis-14-jaehrige/

Du liebst es, Hörspiele zu hören, liest gerne vor oder schreibst die besten Geschichten direkt am liebsten selbst? Dann komm in unsere Detektiv-Zentrale und gestalte dein eigenes Hörspiel im Stil von Die drei !!! oder ???, TKKG oder den Fünf Freunden.
Unser eigenes kleines Detektiv-Hörspiel, das alle Teilnehmenden per Link zuhause

Von zuhause aus: Kulturcaster Zoom Meet-Up – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/von-zuhause-aus-kulturcaster-zoom-meet-up/

Kulturcaster und digitale Aktionen kennenlernen: In der #bleibtzuhausepause starten wir digital! Normalerweise treffen sich Kulturcaster bei Mediencamps an Kulturorten und produzieren eigene Video- oder Audiobeiträge. Einmal monatlich ist ein Meet-up im jfc Medienzentrum, am 8. April als Video-Chat! Ortsungebunden bietet sich die Gelegenheit die Kulturcaster und digitale Aktionen kennenzulernen. Die monatlichen Treffen sind immer offen
Das → ZOOM Video-Meeting funktioniert mit einer Link-Einladung in jedem Browser am

online: UPLOAD Clubpraxis #3 Podcast in Schule, Kultur- und Jugendarbeit – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/online-upload-clubpraxis-3-podcast-in-schule-kultur-und-jugendarbeit/

Podcasting ist momentan ein echter Hype. Was steckt dahinter? Was sind die Trends und Perspektiven? Wie lässt sich ein eigener Podcast verwirklichen? Profis aus der Praxis – von Radio Lippewelle und vom WDR – stehen Rede und Antwort. Erfahren Sie mehr über den Aufbau eines Podcasts und die verschiedenen Genre, benötigte Technik und Schnittsoftware und
Anmeldung bis 09.11. an upload@jfc.info Der Link zum Zoom-Meeting wird mit der Anmeldebestätigung

How to Online-Redaktion?! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/how-to-online-redaktion/

Redaktionen mit Jugendlichen sind eine tolle Sache. Aber gerade in ländlichen Regionen, in denen es für 10- bis 14-Jährige oft schwierig ist von A nach B zu kommen oder dank stetig wachsender Terminkalendern, ist das mit verbindlichen Treffen in Präsenz gar nicht so einfach. Kann da eine Online-Redaktion eine gute Alternative sein? In diesem Zoom
Freitag, 03.11.2023, 10:00-11:30 digital per Zoom (Link wird mit der Anmeldebestätigung

Die Drei ??? – Auf den Spuren von Detektivgeschichten. Ein Hörspiel-Schnuppertag – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/die-drei-auf-den-spuren-von-detektivgeschichten-ein-hoerspiel-schnuppertag/

Du liebst Hörspiel, liest unglaublich gerne vor und faszinierst dich vor allem für Detektivgeschichten, wie die Drei !!! oder die Drei ???. Du schreibst gerne eigene Geschichten, hast viel Fantasie und möchtest mal gucken, wie so eine Hörspielproduktion abläuft? Dann lass uns zusammen einen Tag in die Welt der Detektiv-Hörspiele abtauchen! Gemeinsam mit WDR-Journalistin Saskia Schmitt
Unser eigenes kleines Detektiv-Hörspiel, das die Teilnehmenden per Link zuhause runterladen

Deine Stimme am Mikro! Ein Radio-Schnuppertag – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/deine-stimme-am-mikro-ein-radio-schnuppertag/

Wie funktioniert eigentlich Radio? Welche Jobs und Aufgaben gibt es da? Wie spricht man am Mikrofon? Und wer bestimmt eigentlich, welche Musik im Radio läuft? Wir lernen das Tonstudio kennen und wie die eigene Stimme am Mikrofon klingt. Außerdem, wie man moderiert, eine kleine Umfrage macht oder ein gutes Interview führt. Und dann geht’s zusammen on
Am Ende gibt es einen Mitschnitt der Sendung, den die Teilnehmenden per Link zuhause

Auf den Spuren der Drei ??? und TKKG – ein Hörspiel-Workshop für 10- bis 14-Jährige – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/auf-den-spuren-der-drei-und-tkkg-ein-hoerspiel-workshop-fuer-10-bis-14-jaehrige/

Wie wird eigentlich ein Hörspiel produziert? Wie spricht man am Mikrofon? Und wo kommen die Geräusche her? Tauch mit uns für zwei Tage in die Welt der Detektiv-Hörspiele ab! Du liebst es, Hörspiele zu hören, liest gerne vor oder schreibst
Unser eigenes kleines Detektiv-Hörspiel, das alle Teilnehmenden per Link zuhause