Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Schwerhörige, CI-Träger, Tinnitus

https://www.ingolstadt.de/Leben/Diversit%C3%A4t/Menschen-mit-Behinderung/H%C3%B6rbehinderung-Geh%C3%B6rlose/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C3052.11328.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=2789.315

Tipps zum Umgang mit gehörlosen Menschen Broschüre “Informationen für die Polizei, Feuerwehr und den Rettungsdienst im Umgang mit hörgeschädigten Menschen“ Gebärdensprachdolmetscher; Beantragung einer Kostenerstattung Corona: Informationen für Gehörlose und Menschen mit Höreinschränkung
Telefon: 089 2198-21010, -21011 und -21012 E-Mail: servicestelle@bezirk-oberbayern.de Link

Städtische Bildung & Betreuung im Primarbereich

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Bildung-Wissenschaft/Stadtb%C3%BCcherei/Angebote-f%C3%BCr-Kinderg%C3%A4rten-Schulen-Schulmedienzentrale/index.php?object=tx%7C2789.4823.1&NavID=3052.148&La=1

Der Primarbereich umfasst Kinder im Grundschulalter von sechs bis elf Jahren und deckt an aktuell 15 Grundschulen in Ingolstadt über die Angebote der 14 Mittagsbetreuungsstandorte sowie zwei Horte und eine Kooperative Ganztagsbildung (KoGa) den Betreuungsbedarf ab. Ergänzt wird das Angebot durch den an der KoGa etablierten Schulkindergarten für Kinder, die noch nicht über die notwendige Schulreife verfügen und mehr Unterstützung in ihren Kompetenzen benötigen, als in einem weiteren Kindergartenjahr geleistet werden kann. Bei allgemeinen Fragen zur städtischen Betreuung und Bildung wenden Sie sich bitte an: primarbereich@ingolstadt.de Bei Fragen zur Anmeldung und Gebührenübernahme wenden Sie sich bitte an: nachschulischebetreuung@ingolstadt.de
Link zur Anmeldung für die Mittagsbetreuung Link zur Anmeldung für die Randbetreuung